seit kurzen benutze ich Outlook 2007 und habe regelmäßig das Problem, daß Anhänge bei Empfängern nicht ankommen.
Die Empfänger bekommen eine TXT mit den Inhalt:
The WatchGuard Firebox that protects your network has detected a message that may not be safe.
Cause : The file type may not be safe.
Content type : application/ms-tnef
File name : winmail.dat
Virus status : No information.
Action : The Firebox deleted winmail.dat.
Your network administrator can not restore this attachment.
Ich brauch eine Löung, die auch ich oder andere Computerlaien verstehen.
das Problem hat nichts mit Outlook oder mit den Empfängern zu tun, sondern wird durch ein Gerät verursacht welches du nutzt. Das Gerät heisst „Watchguard Fireboxx“ und ist ein Firewall Aplliance (Firewall = Datenverkehr Zugriffsbeschränkung / Appliance = Gerät)
Wenn du dich nicht auskennst brauchst du jemanden der dieses Gerät bei dir eingestellt und in dein Netzwerk eingebaut hat. Diese Person muss Anhänge in den Geräteeinstellungen freigeben. Anleitung für jemanden der sich auskennt > http://de.watchguard-blog.com/2009/05/lock-unlock-be…
die Gelehrten streiten sich über dieses Phänomen.
Was man mit Sicherheit sagen kann, dass dieser Anhang dann auftaucht, wenn Sender oder Empfänger die E-Mail einen Anhang im RTF-Format hat (Rich-Text-Format). Word arbeitet mit diesem Format. Andere E-Mail-Programme können dieses Format nicht lesen.
Was kann man machen: die Anhänge im Doc- oder PDF_format verschicken und darauf achten, dass bei den Versandoptionen in Outlook 2007 unter dem Registr Optionen / Gruppe Format entweder HTML oder Nur Text eingestellt ist.
Maximalen Erfolg
wünscht Ihnen
Otmar Witzgall
Outlook-Anwender-Experte
hier treffen zwei „Fehler“ aufeinander und das Problem ist bekannt:
Du benutzt HTML-E-Mails! Mein Rat: Lass das sein und stelle das Mailformat auf „Text“ um. HTML-Mails sorgen bei Spam-Filtern und Microsoft-fremden Mailsystemen immer wieder für Probleme. In Deinem Fall wird die Mail mit dem Anhang zusammen immer als winmail.dat versand.
Du hast eine Watchguard-Firewall und kennst Dich mit dem System nicht genügend aus. Stelle die Firewall so ein, dass diese Anhänge (sofern sie denn noch versand werden) nicht blockiert werden.
dieses Problem ist sicher kein Outlook Problem sondern eher ein Problem beim Empfaenger. Sofern der Empfaenger ebenfalls Outlook verwendet (oder ggf. auch bei einigen Web-Email-Anbietern) werden bestimmte Email-Anhaenge nicht uebermittelt, ganz einfach aus dem Grund, dass es potential schadhafte Programme sind. Aus diesem Grund empfiehlt sich EMail-Anhaenge nicht als .exe direkt der Email anzuhaengen, sondern den Anhang vorher zu packen (Umwandlung in eine .zip Datei). Diese sollte dann ohne Problem versendet und auch vom EMpfaenger empfangen werden koennen.
Hallo rescuebaby,
welche Anhänge verschickst Du den???
Excel (xls), Word (dok) oder was??
Fakt ist, das die „WatchGuardFirebox“ Firewall oder Antivirenprogramm??? bei Deinem Empfänger von der Sicherheit zu hoch eingestellt ist.
Interessant wäre auch noch zu wissen, ob es nur bei Deinen Mails so ist oder auch von anderen „Sendern“
Dein Virenscanner (Watchguard Firebox) hat offensichtlich Viren in den eMails entdeckt und diese dann gelöscht. Schalt mal den Virenscanner aus und schau, ob das Problem weiterhin besteht.
Die Lösung lautet aller Wahrscheinlichkeit nach, dass Du erst mal Deinen Computer von dem ein oder anderen Virenscanner untersuchen lässt, dann noch die Frage, was sind das für Dateien, die Du da versenden willst? Mit der Endung .exe? Deine Empfänger haben den Mail-Empfang so eingestellt, dass bestimmte Dateien nicht empfangen werden dürfen, weil sie oftmals als Träger für Viren benutzt werden. Das solltest Du mit Deinen Empfängern mal abstimmen und die Dateien vor dem Versenden umbenennen.
Grüße
ich habe keine Firewall auf mein Rechner mit den Namen
Watchguard.
Die Meldung besagt eindeutig, dass ein VIRENSCANNER mit dem Namen Watchguard eine Datei gelöscht hat. Schau lieber nochmal nach - manchmal schnappt man sich solche tollen kostenlosen Antiviren-Programme versehentlich im Internet auf.
EXE/Word/Pdf spielt erstmal keine Rolle. Es geht darum, die Ursache zu finden. Und deswegen erstmal diesen Virenscanner abschalten oder sogar deinstallieren.
in dem Fall liegt es nicht primaer an deinem Rechner. Was ich mir vorstellen kann ist, dass du sicher mit Outlook 2007 auch den rest des Office Pakets nutzt. Seit Office 2007 sind saemtliche Dokumente im XML Format (docx etc). Diese werden vermutlich von einigen (nicht allen) Empfaengern als HTML/XML erkannt und durch die lokale Sicherheitsrichtlinie vorsorglich nicht uebermittelt. Damit kommt zwar dein Anhang bis auf deinen Mailserver, jedoch nicht mehr von deinem bzw. jedem weiteren Mailserver auf den Computer des Empfaengers. Sofern dein Gegenueber Outlook verwendet, ist dies jedoch konfigurierbar (siehe http://www.slipstick.com/outlook/esecup/getexe.asp).
Gruss
Carsten