Hilfe zu Preloader in Javascript

Hallo liebe Experten =)

Ich arbeite gerade an einem Preloader, für HTML Seiten mithilfe von JS und komme nicht weiter. Das Script habe ich ursprünglich von http://www.brauchbar.de/wd/artikel/61.html
aber er funktioniert irgendwie nicht… könnt ihr mir helfen? (wahrscheinlich les ich nur über einen kleinen ‚fehlerteufl‘ drüber, aber ich finde ihn einfach nicht!)

könnt ihr mir helfen?
hier der Code:

<–
var i=0;

function load() {
i++;
if (i==11) {
location.href=„index.html“;
} else { alert(i+’…’);}
}

function error(){

alert(„Die Seite konnte nicht vollständig geladen werden“);
}

//–>

Bitte Warten…
Wenn alle Bilder geladen sind, werden Sie automatisch zur Hauptseite weitergeleitet.

vielen dank im voraus
liebe grüße
kati :smile:

hmm , komisches system, aber gut

soweit läuft das ja auch, nur muss dir die logik des loaders auch klar sein.

Wenn ein browser ein bild läd, dann speichert er das themporär in einem Ordner. Wenn nun eine weitere Seite aufgerufen wird, wird geguckt ob die gleiche URL genutzt wird und somit gegugt ob unter dieser url schon ein bild vorhanden ist und nimmt dies anstatt es aus dem internet zu laden.

Die erste seite ist somit eine warte seite.
wenn das bei dir die einstiegseite sein soll dann wohl
index.html

in dieser seite werden nur bilder geladen.

Um nun die geladenen Bilder auch zu nutzen.
Ladet man die eigentliche seite wenn alle bilder geladen wurden (also im temporären ordner sind)
diese darf dann aber nicht index.html heissen, weil das ist ja die lade seite.

Ergo seh ich den fehler bei

location.href=„index.html“;

im Beispiel auf der original seite wurde das aber auch anders beschrieben

location.href=„hauptseite.html“;

also muss deine eigentliche seite anders heissen als index.html
z.b.

start.html

location.href=„start.html“;

die start seite ist dann die eigentliche seite, die die gleiche url für die bilder nimmt und somit auch die gleichen temporären bilder nutzt ohne aus dem internet zu laden.

Sinn macht das eigetnlich weniger, ausser das erstmal warten da steht.
Und wenn ein bild nicht geladen werden konnte, garkeine Seite sichtbar ist (bzw nur fehlermeldung) .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo =)

hmm , komisches system, aber gut

xD
ich brauch einen preloader für html-seiten und das war so ziemlich der einzige den ich beim durchgoogeln so gefunden hab, ich bin aber für andere möglichkeiten jederzeit offen, falls jemand eine idee hat, das anders zu lösen. (der flash-preloader funktioniert ja leider mit den html-seiten nicht :frowning: )

Ergo seh ich den fehler bei

location.href=„index.html“;

bei mir heißt die seite mit dem skriptum preloaderindex.htm und die eigentlich hauptseite index.htm (weil es derzeit wirklich nur eine herumprobiererei ist) deswegen seh ich hier keinen fehler :frowning:
oder hab ich das falsch verstanden?

aber auf jeden fall danke für die hilfe :smile:
lg
Kati

die frage lautet doch eher

aber er funktioniert irgendwie nicht… könnt ihr mir helfen?

was funktioniert nicht, und vor allem was meinst du mit irgentwie ???

Also ohne Arme keine Kekse.

Am besten du fragst nochmal ohne das jemand ne Kristallgugel braucht um zu wissen was nicht funktioniert.

Mein Leben funktioniert irgendwie nicht , kannst du mir Helfen ??

es funktioniert nicht == keine Ausgabe am Bildschirm, keine Weiterleitung auf die Hauptseite d.h. es funktioniert nichts.
ich hab mir gedacht, dass es möglicherweise an einem fehlenden strichpunkt oder ähnlichem liegt, deswegen war meine formulierung so.

ich hoff die kristallkugel kannst du jetzt wegschmeißn :wink:

  1. ok, dann bau ich dir das nach, da du ja nichts weiter postest .
  2. Nimm mal einen FireFox und hol dir das Webdevelopment PlugIn , dann siehst du ob es an syntax JavaScript etc liegt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo liebe Experten =)

Ich arbeite gerade an einem Preloader, für HTML Seiten
mithilfe von JS und komme nicht weiter. Das Script habe ich
ursprünglich von http://www.brauchbar.de/wd/artikel/61.html
aber er funktioniert irgendwie nicht… könnt ihr mir helfen?
(wahrscheinlich les ich nur über einen kleinen ‚fehlerteufl‘
drüber, aber ich finde ihn einfach nicht!)

könnt ihr mir helfen?
hier der Code:

hier ist der Fehler

<–

<-- ist nicht legal

bei style gibet es kommentare http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#kom…
&lt:stuck_out_tongue_winking_eye:REHTML>
<style type=„text/css“>
<!–
/* … Hier werden die Formate definiert … */
–>
</style>
</PREHTML>

bei javascript auch, aber die sehen anders aus http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/regeln.htm…

deswegen wird auch keine functionen gebaut, weil JS schon abbricht.

Mit einem guten tool z.b. FF mit Web-Developer AddOn hättest du das sofort gesehen.

var i=0;

function load() {
i++;
if (i==11) {
location.href=„index.html“;
} else { alert(i+’…’);}
}

function error(){

alert(„Die Seite konnte nicht vollständig geladen werden“);
}

//–>

Bitte Warten…
Wenn alle Bilder geladen sind, werden Sie automatisch zur
Hauptseite weitergeleitet.

Hier funktionierendes Beispiel :
http://global-eworld-consulting.de/help/preloadimgjs…

Hallo liebe Experten =)

Ich arbeite gerade an einem Preloader, für HTML Seiten
mithilfe von JS und komme nicht weiter. Das Script habe ich
ursprünglich von http://www.brauchbar.de/wd/artikel/61.html
aber er funktioniert irgendwie nicht… könnt ihr mir helfen?
(wahrscheinlich les ich nur über einen kleinen ‚fehlerteufl‘
drüber, aber ich finde ihn einfach nicht!)

könnt ihr mir helfen?
hier der Code:

hier ist der Fehler

<–

<-- ist nicht legal

bei style gibet es kommentare
http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#kom…
&lt:stuck_out_tongue_winking_eye:REHTML>
<style type=„text/css“>
<!–
/* … Hier werden die Formate definiert … */
–>
</style>
</PREHTML>

bei javascript auch, aber die sehen anders aus
http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/regeln.htm…

und bei HTML http://de.selfhtml.org/html/allgemein/kommentare.htm

ergo ist <-- ein HTML kommentar wobei Styles auch dort rein können, aber eben ncht JavaScript , da das von der javascript enginge geparst wird.