Hilfe zu suchen und löschen

hallo

wer kann mir hierbei etwas helfen

wie kann ma das vereinfachen so dass die spalte D durchsucht wird und wenn in der Zeile ein x ist soll die komplette zeile gelöscht werden.
ich habe 2000 zeilen und will jetzt nicht zeile für zeile den code eingeben.

If Sheets(„Tabelle1“).Range(„D4“) = „x“ Then Sheets(„Tabelle1“).Range(„4:4“).Delete
If Sheets(„Tabelle1“).Range(„D5“) = „x“ Then Sheets(„Tabelle1“).Range(„5:5“).Delete
If Sheets(„Tabelle1“).Range(„D6“) = „x“ Then Sheets(„Tabelle1“).Range(„6:6“).Delete

Danke

Hallo,

If Sheets(„Tabelle1“).Range(„D4“) = „x“ Then
Sheets(„Tabelle1“).Range(„4:4“).Delete
If Sheets(„Tabelle1“).Range(„D5“) = „x“ Then
Sheets(„Tabelle1“).Range(„5:5“).Delete
If Sheets(„Tabelle1“).Range(„D6“) = „x“ Then
Sheets(„Tabelle1“).Range(„6:6“).Delete

ich habe Dir mal die drei Zeilen zu einer Schleife zusammengefasst.
Die Werte für Anfang und Ende kannst Du ja anpassen.

For i = 4 To 6
 If Sheets("Tabelle1").Range("D" & Trim(Str(i))) = "x" Then Sheets("Tabelle1").Range(Trim(Str(i)) & ":" & Trim(Str(i))).Delete
Next

Gru0, Rainer

ich habe Dir mal die drei Zeilen zu einer Schleife
zusammengefasst.
Die Werte für Anfang und Ende kannst Du ja anpassen.

For i = 4 To 6
If Sheets(„Tabelle1“).Range(„D“ & Trim(Str(i))) = „x“ Then
Sheets(„Tabelle1“).Range(Trim(Str(i)) & „:“ &
Trim(Str(i))).Delete
Next

Gru0, Rainer

Danke Rainer

aber jetzt kommt bei mir Variable nicht definiert. ich will es in einen Workbook_open setzen. so das beim öffnen gelöscht wird.
Danke

Hallo,

aber jetzt kommt bei mir Variable nicht definiert.

ahh, Du hast ‚Option Explicit‘ in Deinem Code stehen.
Dann scheib mal …

Dim i As Integer

… in die Prozedur mit der Schleife.

Gruß, Rainer

Astrein Rainer
klappt super
Danke für deine Schnelle Hilfe.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann man auch die zeilen die man löscht am ende wieder einfügen mit einem Befehl??

Hallo,

Kann man auch die zeilen die man löscht am ende wieder
einfügen mit einem Befehl??

das ist eine andere Frage, dazu solltest Du einen neuen Thread eröffnen. Dein erstes Problem hatte nur mit Syntax zu tun, die ist in VB und VBA ziemlich gleich, zumindest an dieser Stelle. Deshalb konnte ich Dir schnell helfen, ohne VBA zu kennen.
Die Frage jetzt bezieht sich direkt auf VBA, damit kenne ich mich nicht aus.

Gruß, Rainer

ok danke
Gruß Gecko

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]