Hilfe zum Homepage erstellen

Hallo!

Ich habe gleich zwei Fragen…

ich möchte gerne eine Homepage erstellen, etwa nach dem vorbild von http://www.naturdetektive.de. Also eine Navigationszeile mit 6 oder 7 Navigationspunkten oben, darüber nochmals ca. 8 Punkte für „Special Feature Themen“. Links sollen dann Unterpunktmenüs erscheinen und der Content soll dann rechts stehen.

Nun meine Frage: Ich habe zwar schon einmal HTML gelernt und mich auch schon 2 mal tiefer eingearbeitet, aber viele Sachen sind weg. Ich wäre dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, mit welchen Mitteln ich zu einem solchen Seitenaufbau komme. Mit Frames, Tabellen? Ich habe mir bereits Selfhtml etc angeguckt, komme aber nicht so recht weiter.

Was ich bisher fertig habe, sind die Buttons und der Inhalt der Seiten.

Kann mir sonst vielleicht noch jemand ein Buch/ oder Programm empfehlen, die gute Hilfen sein könnten?

Danke für jede Hilfe,
Andreas

Hi,

Nun meine Frage: Ich habe zwar schon einmal HTML gelernt und
mich auch schon 2 mal tiefer eingearbeitet, aber viele Sachen
sind weg. Ich wäre dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, mit
welchen Mitteln ich zu einem solchen Seitenaufbau komme. Mit
Frames, Tabellen?

Seitenaufbau ist Darstellung, Darstellung ist CSS. Nichts in HTML kann Dir da helfen, denn HTML ist nur die Strukturierung seines Inhalts, nicht mehr.

Und vergiss am besten, dass etwas derart hinrissiges wie Frames existiert.

Ich habe mir bereits Selfhtml etc angeguckt,
komme aber nicht so recht weiter.

Erlerne CSS. Du wirst feststellen, dass Dir Dein bisheriges HTML-Wissen nicht viel nützt: Auch HTML erlernst Du neu.

Kann mir sonst vielleicht noch jemand ein Buch/ oder Programm
empfehlen, die gute Hilfen sein könnten?

SelfHTML und die Spezifikationen unter http://www.w3.org/ sollten weitgehend reichen. Den Rest recherchierst Du in einschlägigen Quellen oder fragst nach. Der Grundsatz Deines Denkens sollte sein: HTML ist die Struktur, die zuerst da ist. Erst dann, wenn diese fix und fertig ist (und _wirklich_ erst dann), kommt das Aussehen mittels CSS. Keine Nanosekunde früher.

Cheatah

Hallo!

Ich habe gleich zwei Fragen…

ich möchte gerne eine Homepage erstellen, etwa nach dem
vorbild von http://www.naturdetektive.de. Also eine
Navigationszeile mit 6 oder 7 Navigationspunkten oben, darüber
nochmals ca. 8 Punkte für „Special Feature Themen“. Links
sollen dann Unterpunktmenüs erscheinen und der Content soll
dann rechts stehen.

Nun meine Frage: Ich habe zwar schon einmal HTML gelernt und
mich auch schon 2 mal tiefer eingearbeitet, aber viele Sachen
sind weg. Ich wäre dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, mit
welchen Mitteln ich zu einem solchen Seitenaufbau komme. Mit
Frames, Tabellen? Ich habe mir bereits Selfhtml etc angeguckt,
komme aber nicht so recht weiter.

Selfhtml ist schonmal garnicht schlecht.
Bei einer solchen HP kommen aber noch Dinge wie CSS, ggf. javascript oder sonst welche techniken dazu.
Grundsätzlich solltest Duversuchen die Seiten im plain HTML aufzubauen (am besten per tabellen unterteilen in denen dann die Grafiken liegen) und so aufbauen. Schau Dir ruhig mal den Quelltext der Seiten an und versuche diesen zu verstehen. Das kann nicht schaden und schärft die Sinne die Aufbau und Design.

Was ich bisher fertig habe, sind die Buttons und der Inhalt
der Seiten.

Gut. Das ist ja schonmal die halbe Miete :wink:

Kann mir sonst vielleicht noch jemand ein Buch/ oder Programm
empfehlen, die gute Hilfen sein könnten?

Naja, selfhtml und die diversen Tutorials die man bei google und so zu den Themen CSS, etc. findet reichen eigentlich aus.
Mit welchen Werkzeugen Du das dann letztendlich zusammenbaust bleibt Dir überlassen.
ich persönlich empfehle äusserst ungerne bücher, weil das Internet viel zu schnellebig ist um sich „tote Worte auf toten Bäumen“ ins Regal zu stellen.

Gruß
h.

Hallo,

Kann mir sonst vielleicht noch jemand ein Buch/ oder Programm
empfehlen, die gute Hilfen sein könnten?

hier ein Buch als pdf-Datei:

WEBDESIGN IN A NUTSHELL von Jennifer Niederst
http://www.informatik-vollmer.de/lehre/web/index.php (Mitte der Seite)
Sehr umfangreich, wenn auch nicht mehr ganz aktuell.

Als Programme empfehle ich NVU http://www.nvu-composer.de/ für die WYSIWYG-Ansicht und Phase5 http://www.qhaut.de/ für den Quelltextjunkie.

Da ich dem (starken) Adlerkrallen-HTML-Stil anhänge, empfehle ich Dir, auf Layouttabellen zu verzichten und stattdessen auf div-Layer zu setzen (das steht auch in selfhtml beschrieben).

Hier noch zwei Links:

http://www.csszengarden.com/ (zum gucken)
http://www.einfach-fuer-alle.de/ (barrierefrei ist cool)

ujk