Hi,
am 24.08.10 endete meine Familienversicherung. Aus finanziellen Gründen habe ich mich nicht freiwillig weiterversichert. Ich habe keine eigenen Einnahmen, mein Lebensunterhalt wird durch meine Freundin sichergestellt. Bei der Agentur für Arbeit bin ich seit dem 22.12.10 Ausbildungssuchend gemeldet. Ich beziehe keinerlei Leistungen. Ich war bislang nur vom 17.11.08 - 16.10.09 geringfügig entlohnter Beschäftigter. Ich will mich unbedingt wieder versichern.
-
Sollte ich einen Ausbildungsplatz bekommen, müsste dann mein neuer Arbeitgeber auch rückwirkend für mich die KV zahlen?
-
Wenn ich mich selbst freiwillig weiterversichere, muss ich dann rückwirkend die volle Summe aller Beiträge auf einmal bezahlen.
3.1 Kann ich AlG II beantragen und mich dann über die ArGe versichern?
3.2 Wenn „ja“, wie sieht es dann mit der rückwirkenden Kv aus?
Kurz gefragt: Wie komme ich am besten, bzw. am günstigsten aus der Sache raus.
Tausend Dank an Euch, Christopher