!HILFE! Zusammenstellung so ok ?

Hi

habe mir hier mal zum aufrüsten dieses Board zusammen gestellt wollt jetzt mal fragen ob dies für heutige spiele tauglich ist ???

Mainboard : ASUS A8N SLI Deluxe SLI PCI-Express Sockel-939 (75 €)
Prozessor : AMD Athlon64 3700+ so939 San Diego/Toledo Kern (80 €)
Kühler : AC Freezer 64pro für so939 bis 5000+
G.Karte : AXLE nVidia GeF. 6200 TC 256-512mb PCI-E. (60 €)
Arbeitssp.: 1Gb PC 2100 184 Pin (55 €)

Gesamt (270 €)

Habe mich für PC 2100 entschieden da ich noch 1GB zuhause habe

freu mich über eure Hilfe und wenn etwas zu teuer ist und ihr wist wo man es günstiger bekommt sagt es mir bitte

mfg chris

G.Karte : AXLE nVidia GeF. 6200 TC 256-512mb PCI-E. (60
€)

Taugt für aktuelle Spiele ganz und gar nich. Da solltest du schon um die 150€ investieren für ne Radeon X1800 oder Geforce 7600

Arbeitssp.: 1Gb PC 2100 184 Pin (55
€)

Gesamt
(270 €)

Habe mich für PC 2100 entschieden da ich noch 1GB zuhause habe

Hmmm naja wenn du für den Ram nichts ausgeben willst kannst du das tun aber ich würde auf pc3200 setzen. der pc2100 bremst das system nur aus.

freu mich über eure Hilfe und wenn etwas zu teuer ist und ihr
wist wo man es günstiger bekommt sagt es mir bitte

www.hardwareschotte.de da kannst du schauen wo du was am günstigsten kriegst

mfg Nicodemus

habe mir hier mal zum aufrüsten dieses Board zusammen gestellt
wollt jetzt mal fragen ob dies für heutige spiele tauglich ist
???

Absolut nicht spieletauglich. Grafikkarte ist Einsteigersegment für Bürokram und mit der 3D-Leistung heutiger Games hoffnungslos überfordert. Auch PC2100-Speicher wäre zum Spielen eher 3. Wahl, da er das System doch schon ganz erheblich ausbremst. Spiele sind Programme, deren Performance meist stark von der Speicherbandbreite abhängt, da große Datenmengen bewegt werden müssen.
Spielen geht bei der Radeon X800-Reihe oder Geforce 6800-, besser 7600er-Reihe los (so ab 150 EUR), bei entsprechend großen Monitoren (Bildschirmauflösungen) sollte man zu schnelleren Karten, wie Radeon X1800- oder X1900-Reihe bzw. Geforce 7900-Reihe greifen.

Der Grundstock (Board und CPU) geht IMHO noch voll in Ordnung, auch wenn der Trend derzeit schon sehr zu DualCore geht, was über kurz oder lang (s. Gothic 3) auch auf den Spielesektor durchschlagen wird. Das Board würde ich evtl. nicht unbedingt kaufen, da dieses mit Funktionen überladene nForce-Brett ziemlich lahm beim booten ist. Ich habe lieber ein schlankeres und schnelleres System - aber das ist Geschmackssache.

LG, Jesse

Hi

Hi

das selbe Thema hatte ich letzten Monat auch - aufrüsten. Hab mich für folgende Kombi entschieden:

CPU: AMD Athlon64 3700+ (gebraucht über Ebay mit Rg&Garantie)
MB: Asus A8R-MVP (gebraucht übers Planet-Forum mit RG & Garantie)
Grafik: Gigabyte GV-NX66128DP (gebraucht Ebay mit Rg& Garantie)
HDD: Samsung SP0812N (neu)
Chieftec BH-02B-B-SL-OP (neu)

Als Ram hab ich nen gebrauchten 1Gb -Riegel von meinem Bruder drinnen - NT ist auch vorhanden gewesen.

in Sachen Cpu-Kühler kannste nix falsch machen, arbeite vorab mit dem Boxed-Kühler vom CPU was erstmal ausreichend ist.

Du musst halt wissen, ob Du die Sli-Technologie nutzen willst bzw. inwiefern dein Sys in der kommenden Zeit aufgerüstet werden soll.

Da ich kein Zocker bin, reicht mir die gebraucht gekaufte Gigabyte GraKa bestens.

Nen Doppel-Kern CPU der X2-Reihe hätte mich ebenfalls interessiert. Da ich ihn aber kaum brauche hab ich mich vorab auch noch für den San Diego entschieden.

Wenn Du später mal aufrüsten willst gibt es auch noch 939er Sockel-CPU’s welche auch gebraucht ne gute Leistung haben!

Kleiner Tipp: Spar nicht beim Ram. Der CPU dankt Dir den größeren Speicher *g

In Sachen Zusammenstellung würd ich in Sachen Grafik und Ram noch bissi schauen. Wennde gute Hilfe brauchst, wende Dich an des AMD-Forum www.planet3dnow.de da hab ich recht gute Hilfe bekommen.

Grüße

Blue

Mainboard : ASUS A8N SLI Deluxe SLI PCI-Express Sockel-939 (75
€)
Prozessor : AMD Athlon64 3700+ so939 San Diego/Toledo Kern (80
€)
Kühler : AC Freezer 64pro für so939 bis 5000+
G.Karte : AXLE nVidia GeF. 6200 TC 256-512mb PCI-E. (60
€)
Arbeitssp.: 1Gb PC 2100 184 Pin (55
€)

Gesamt
(270 €)

Habe mich für PC 2100 entschieden da ich noch 1GB zuhause habe

freu mich über eure Hilfe und wenn etwas zu teuer ist und ihr
wist wo man es günstiger bekommt sagt es mir bitte

mfg chris