Hilfen für evangelische Lektoren im Netz?

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich im Netz mal eine gute Homepage gefunden, auf der für Lektoren, die im Gottesdienst Bibeltexte vorlesen, Hilfen zum Verständnis des Textes und zum Vorlesen stehen (mit Markierung wichtiger Wörter etc.). Diese Seite finde ich nicht mehr.
Ich bräuchte die Texte für die evangelische Perikopenordnung (katholische hab ich gefunden, die nützen mir aber nichts) und wäre sehr froh, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.

Danke und viele Grüße
Anne

Moin Anne,

meinst Du diese hier: http://www.wortsam.de/?

Eine Perikopenordnung habe ich auch nicht im Netz gefunden.

Ich suche aber weiter.

Gruß - Rolf

Hallo,

Ich bräuchte die Texte für die evangelische Perikopenordnung
(katholische hab ich gefunden, die nützen mir aber nichts) und
wäre sehr froh, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.

Nützt Dir das hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/Perikopenordnung#Die_Te…

Ich kann von hier aus nicht überprüfen, ob das der aktuellste Stand der Dinge ist, aber vielleicht ist es schon mal ein Anfang.

Gruss
Y.-

Grüß Gott.

Es gibt einige gute Seiten dazu im Netz.
> http://predigen.de/ (mit Links zum Dt. Pfarrerblatt u.ä.)
> http://www.predigten.de/
> http://www.predigtforum.de/

Eine sehr gute Seite, die die hessische Kirche betreut hatte, war dike, die es leider nicht mehr gibt. Außerdem haben viele Landeskirchen ein Intranet mit Linksammlungen.

Was die Perikpenordnung angeht, hat Ysolt den richtigen Riecher gehabt. Teilweise enthält auch das Gesangbuch eine Perikopenordnung (manchmal aber auch nur die Lesungstexte aus Altem Testament, Evangelium und Epistel und nicht die Predigttexte). Die Texte für das laufende Jahr finden sich davon abgesehen auch immer in den Losungen (http://losungen.de/).

Gruß, Martinus…

Hallo euch Dreien,

vielen Dank für eure Antworten. Das sind ja interessante Webseiten, die ich mir mal merke.

Aber sie sind nicht ganz das, was ich suche. Ich hab mich wohl zu unkonkret ausgedrückt. Also, ich bin Vikarin in einer Gemeinde und suche eine Seite, die ich unseren LektorInnen empfehlen kann, mit der sie sich auf die jeweiligen Lesungen vorbereiten können. Welche Lesungen das sind, steht ja im Lektionar und im Gesangbuch, die finden sie, aber ich hatte mal eine Seite gesehen, auf der der Hintergrund der Lesungstexte erläutert wird und wo die Texte mit Hervorhebungen zum betonten Lesen versehen waren. Kennt ihr die zufällig?

Viele Grüße
Anne