Hilfen für Türkei und Tourismus

ich kann jederzeit und überall hin reisen, wenn ich will, ausgenommen, der einreisestaat verbietet mir die einreise. selbstverständlich kann ich mich morgen ins auto setzen und in die türkei fahren.
reisewarnungen sind tatsächlich nur ein politisches angst- und einschüchterungsinstrument gegenüber uns bürgern hierzulande wie viele andere maßnahmen. es funktioniert halt, 80+% teilen und tolerieren diese ängste und einschüchterungen. der rest akzeptiert und lächelt darüber.

außenpolitisch betrachtet wird das migrationsthema im zusammenhang mit der türkei sicherlich eine rolle spielen. nicht umsonst hat die eu ein richtig großes paket 500 + 250 geschnürt. ohne auch nur im entferntesten klarzustellen, wer wofür welche summe aus welchem grunde erhalten soll (kroatien ist übrigens spitzenreiter als empfänger aktuell nach BIP).

maas als vertreter deutschlands (d soll zukünftig angeblich etwa 40% mehr einzahlen für den nächsten eu-haushalt ohne zusicherung, dass die rabatte der nettozahler beibehalten werden) und als vertreter der eu wird wie einst schäuble als regierungsmitglied nur den koffer mit der kohle überbringen. diesmal halt für die eu.

großartiges wird nicht rauskommen, verändern schon gar nichts. dafür sind wir es zu gewohnt, den nichtweltmeister in sachen nettozahler, renteneintrittsalter, medianeinkommen, vermögen im eu-vergleich zu spielen. und unsere nachfolgenden generationen schlichtweg zu betrügen. unsere kinder, die wir wie selbstverständlich als nichtübertragende und daher risikobefreite objekte ohne jegliche testmaßnahmen in ihre arbeitsstätten schicken und aufeinander loslassen.

absurdes politisches deutschland.

pasquino