Hallo !
Ich fang mal so an,damit Du glücklich wirst und bleibst,muss das ein Elektriker machen.
Nicht weil das soooo schwierig wäre,aber hier fällt Dir doch sicher auf,es passt so nicht recht zusammen.
Farbe auf Farbe,gut und schön,aber einer bleibt übrig ?
Und das wäre der wichtigste,nämlich der grün-gelbe Schutzleiter !
Deine Leuchte wird schon leuchten ohne ihn,alles OK also ?
Nein,Du bekommst im Fehlerfall einen Stromschlag,wenn Du mal staubwischt oder die Lampen wechselst !
Entweder,es steckt an der Decke noch der grün-gelbe etwas versteckt unter Putzresten oder Tapete drunter. Das wäre gut !
Oder es gibt ihn nicht,das wäre schlecht.
Dann darfst Du allenfalls und mit gewissen Bauchschmerzen eine Deckenleuchte mit nur 2 Adern dran,die als „schutzisoliert“ markiert ist dort anschließen. Nicht die schon gekaufte !
Niemals eine mit grün-gelbem Schutzleiter an der Leuchte dran !
Das könnte nur der Elektriker machen,denn dazu muss er die Anlage insgesamt überprüfen.
mfG
duck313