Hilfskraft u. selbstständig - Krankenversicherung?

Hallo, eine Frage:

angenommen, man arbeitet sowohl als studentische Hilfskraft (20h/Monat = 230€) als auch selbstständig (geringfügig, 35h/Monat = 350€) - wie muss man sich krankenversichern? Muss dies tatsächlich als Selbstständige geschehen - wobei der Kostenfaktor mit rund 200€ natürlich enorm wäre - oder läuft das automatisch über die Sozialversicherung, die bei der Hilfskraftstelle mit inbegriffen ist?

Anspruch auf BaFöG o. ä. besteht nicht; es handelt sich um eine gesetzliche Krankenversicherung und eine Familienversicherung scheidet auch aus.

vielen dank im voraus,

Hallo,
so wie geschildert sehe ich auch das Erscheinungsbild „hauptberuflich Selbständig“, wobei eine endgültige Entscheidung hier die Krankenkasse bzw. der Rentenversicherungsträger trifft.
Bei dieser KOnstellation würde ich meine selbständigew Tätigkeit extrem runterfahren denn nach 1890,00 oder 1222,00 € Einnahmen Beitrag zu zahlen bei nur knappen 750,00 € Gesamteinnahmen, da lohnr nun wirklich nicht - da geht ja die Hälfte nur für Krankenkasse drauf.
Gruss
Czauderna

Vielen Dank!

Aber gibt es nicht die Möglichkeit - da der Verdienst im selbstständigen Bereich ja sehr gering ist - auch als „geringfügig Selbstständige“ (o. ä.) einen kleineren Betrag zu zahlen? Fair hört sich das für mich als Laien nicht an, von so wenig Einkommen einen solchen Betrag zahlen zu müssen.

Und wie ist es bei der Arbeit als studentische Hilfskraft - da ist doch die Sozialversicherung (inkl. Krankenkasse) schon bei - wird das nicht irgendwie miteinander verrechnet?

Hallo,
sicher, aufgrund der erzielten Verdienste denkt man nicht daran dass es sichn um eine selbständige Tätigkeit handeln könnte und ich würde mich selbst auch schwertun mit einer solchen Entscheidung, aber es ist ein Kriterium für die Selbständigkeit, dass der Zeitaufwand als auch das Einkommen gegenüber der Arbeitnehmertätigkeit überwiegt und von daher wäre meiner Auffassung nach eine Entscheidung pro Selbständig rechtlich schon in Ordnung.
Trotzdem, reden sie mit Ihrer Kasse vielleicht geht da etwas für Sie günstigeres.
Gruss
Czauderna