Hilfslinien bei Illustrator CS2

Hallo!

Ich versuche nun seit zwei Stunden Objekte in Illustrator CS2 an Hilfslinien auszurichten! Es klappt nicht! Egal ob Hilfslinien fixiert oder nicht fixiert sind, egal ob ich „magnetische Hilfslinien“ ein oder ausgeschalten habe. Wenn ich „magnetische Hilfslinien“ einschalte, hat dies ausserdem keine Auswirkungen auf eigene Hilfslinien sonden es erscheinen irgendwie automatisch neue Hilfslinien je nachdem wo das Objekt ist…

Was ich also will: Z.B. einfach nur ein Quadrat an eine selbst auf die Arbeitsfläche gezogene Hilfslinie andocken lassen. Egal wie nah ich an die Hilfslinie rangehe, es dockt gar nicht an.

Anders beim „Begrenzungsrahmen“ der Arbeitsfläche. Hier docken Objekte brav an - aber eben NICHT an den Hilfslinien!

Woran kann das liegen?!?!

Bei InDesign CS2 funktionieren Hilfslinien tadellos, aber in Illustrator CS2 bei mir nicht!

Marco

Hallo,

ich hab auch andauernd Probleme mit den Hilfslinien bei Illustrator.
Manchmal hilft es, wenn ich die Hilfslinien zusammen mit dem
anzuklebenden Objekt selektiere. Probier mal, ob das bei dir klappt.

Meist richte ich die Position dann aber doch anders aus, z.B. mit den
Align-Funktionen.

Wie gesagt, es gibt Leute, denen wollen die Linien nicht helfen,
meine Dozentin hatte auch Ärger damit.

Gruß
Sprite

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sprite!

Interessant, oder!? Sollte Adobe mal einen Fix bzw. Patch rausbringen! Ich habe auch manchmal grobe Darstellungsfehler, wenn ich z.B. Objekte mit Konturen erstelle und dann Objekt und Kontur voneinander trenne und verschiebe. Oft verschiebe ich dann irgendwie nur einen Umriss (keine Kontur) und Objekte lassen sich nicht mehr anklicken usw - dann mach ich einen Neustart des Programms und alles geht wieder.

Ärgerlich für eine 2000 Euro teure Suite!

Marco

Wie gesagt, es gibt Leute, denen wollen die Linien nicht
helfen,
meine Dozentin hatte auch Ärger damit.

Gruß
Sprite

Hi Marco

Nun, Adobe hat einen Ruf, für den Adobe sich hoch bezahlen lässt, die
alte Schlampe :wink:
Ich hab schon schlimme Sachen über Photoshop CS2 gehört, und dass
Leute lieber wieder auf die erste CS-Version zurückgegangen sind. Du
kannst also froh sein, wenn wenigstens dieser Teil deiner Suite
zufriedenstellend ausfällt.

Ich müsste mir auch mal hohe Gelder für unfertige Sachen bezahlen
lassen, dazu fehlt mir aber die Firmengröße… ahem…

Vielleicht kaufst du deine nächste Software ja bei ebay, gleiche
Leistung inclusive Volllizenz zu geringerem Preis, damit der Ärger
etwas kleiner ausfällt. Ich meine, dass man die Qualität der Software
nicht ankurbeln kann, solange alle bereit sind, Höchstpreise für
fehlerhafte Produkte zu zahlen, hier müssten sich die Anwender gut
organisiert gegen den Monopolhersteller wehren.

Nun ja, ich habe die Veranlagung zum Weltverbesserer. So als
Anregung.

Gruß
Sprite

Ärgerlich für eine 2000 Euro teure Suite!

Marco

Nun, Adobe hat einen Ruf, für den Adobe sich hoch bezahlen
lässt, die
alte Schlampe :wink:
Ich hab schon schlimme Sachen über Photoshop CS2 gehört, und
dass
Leute lieber wieder auf die erste CS-Version zurückgegangen
sind. Du
kannst also froh sein, wenn wenigstens dieser Teil deiner
Suite
zufriedenstellend ausfällt.

Also im Vergleich zu Freehand(MX) funzt AI richtig gut :wink: