Hilft Apfelessig gegen Zahnstein?

Hilft auch regelmäßiges Spülen mit Apfelessig gegen Zahnstein? Essig löst doch Kalk und Zahnstein ist doch auch Kalk,oder?

Moin Moin,

lassen sie es lieber, den die Säure greift nicht nur ihren Zahnstein an sondern auch ihren Schmelz.

Gehen sie lieber zum Zahnarzt und lassen sie es sich dort fachgerecht entfernen.

Die gesetzl. Kasse zahlt es zwar nur 1x im Jahr aber so teuer ist es nicht es öfters machen zu lassen und vor allem sie schützen ihr Zahnfundament damit.

Gruß

Moin,

wenn Du den Geschmack abkannst, dann versuch es mal mit echtem australischen Teebaumöl. Ein Tropfen auf die Zahnbürste bei jedem Putzen vermindert Verfärbungen und Ablagerungen. Außerdem wirkt es antibakteriell.

viele Grüße
Aquilegia A.

Morgen,

ja das schon aber nicht gegen Zahnstein, so wie die Frage war, da wirkt das Zeug überhaupt nicht.

Gruß

Moin,
was genau spricht gegen einen Anti-Zahnstein-Mundspüllösung oder einen Zahnsteinentfernung durch den ZA?
Sandpapier hilft übrigens gegen Zahnstein, aber meinst du das ist sinnvoll?

Vg
J~

Sandpapier hilft übrigens gegen Zahnstein, aber meinst du das
ist sinnvoll?

Servus J~,

das mit dem Sandpaier mag ja stimmen. Dazu muss man allerdings den Zahn vorher extrahieren (Kombi-, oder Wasserpumpenzange?). Wenn man sich nicht gut auskennt, verdreht man ihn bei der Reimplantation um 180 Grad und das stört dann beim Zubeißen. Außerdem schmeckt die Kochsalzlösung, mit der man die Wurzelhaut feucht gehalten hat, damit sie während der Zahnsteinentfernung nicht austrocknet, immer so gemein salzig.

Alles weitere hier:

http://www.youtube.com/watch?v=n0tADKrJYuE

Für die Abrechnung der Maßnahmen brauchst Du ja keine Tipps, oddr? :wink:)

Gruß

Kai Müller

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarrgh bist du eklig…
Zum Glück war ich nie bei dir in Behandlung bei deiner Fantasie… :wink:

VG
J~

Hallo, hört sich gut an, darum will ich das mal ausprobieren. Funktioniert das denn nur mit echtem australischen und wenn,warum?
Gruß Werner Se.

Hallo,
du hast Recht! Essig wirkt ja in der Konzentration wie beim Apfelessig auch nicht so schnell auf Kalkablagerungen. Man müßte es dann schon auf die Zähne aufpinseln und wirken lassen. Aber dann greift es vermutlich auch den Zahnschmelz an. Also vergessen wir´s lieber!
Gruß Werner Se.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,stimmt!
Habe mir heute noch vom Zahnarzt einen Termin für eine Professionelle Zahnreinigung mit Ultraschall und AirFlow geben lassen.
Gruß Werner Se.

Hallo

Das Teebaumöl wurde hier schon mehrfach empfohlen. Es ist jedoch reizend und entspricht in erster Näherung dem hiesigen Terpentin.
Theoretisch könnte man damit Bakterien im Mundraum bekämpfen, aber die doch festen Ablagerungen werden wahrscheinlich überhaupt nicht beeinträchtigt.
Guten Appetit.

MfG
Matthias

Hallo,

es gibt Teebaumöl in verschiedenen Reinheitsgraden/Qualitäten. Es gibt viele Verschnitte. Vermutlich reicht noch nicht mal, darauf zu achten, dass es 100% reines australisches Teebaumöl ist…

… aber wie alles, hat auch dieses seine Nebenwirkungen. Musst Du mal googlen.

Ich wende es seit einigen Jahren an und mein Zahnarzt muss kaum noch mit dem Zahnsteinentferner an meine Zähne. Das war mal anders.

Ich führe es auf die Anwendung des Öls zurück. Aber das kann natürlich auch Zufall sein.

Viele Grüße
Aquilegia A.

Nein, solche Tipps brauche ich nicht. Werner Se.