Hilft Arthro Plus bei Arthrose

Hallo, ich habe eine Frage zu Arthrose.
Mein Vater leidet seit einiger Zeit an Arthrose in beiden Knien. Er hat auch schon Arthroskopien hinter sich. Jetzt hat sein Arzt ihm Arthro Plus (Nahrungsergänzungsmittel) empfohlen. Er sagte aber auch gleich, dass die Wirkung wenn überhaupt erst nach ca. 3 Monaten einsetzen würde. Eine Packung für einen Monat kostet ca. 50 €.
Ich würde gerne wissen, ob jemand schon erfahrungen mit dem Medikament gemacht hat oder etwas darüber gehört hat.
Oder vielleicht hat ja jemand ein Zaubermittel gegen diese Schmerzen?!
Danke schon mal im Voraus für die Antworten

Hallo aus Erding also vorweg es gibt keine Wundermittel bei Arthrose, leider:frowning:Die Nahrungsergänzungen sind gut keine Frage aber wie sie schon schreiben man braucht Geduld; ich würde raten das Arthrose Forum in Anspruch zu nehmen denn da treffen sich Betroffene,man bekommt gute Tips auch zu alternativmethoden;
Meine Mutter schwört auf Kernzl Salbe; 3xtgl einreiben aber Geduld braucht man auch hier!ich hab gute Erfahrungen mit Tabletten mit hochdosiertem Muschelextrakt gemacht;
Tut mir leid das ich kein Wunder versprechen kann hoff aber ich konnt trotzdem helfen, bei Fragen einfach melden!
Gruß
gwynifer

Hallo Jackline98,
wie Du schon schreibst ist das Arthro Plus ein freiverkäufliches Nahrungsergänzungsmittel. Leider habe ich selbst damit noch keine Erfahrung gemacht.
Ich weiß nur aus meinen diversen Klinikaufenthalten, daß diese Arthroskopien meist eine OP zwecks Einbau einer Knieprothese (TEP) nach sich ziehen. Mir selbst ist es auch so ergangen. Mit den Nahrungsergänzungsmitteln kann man wenn man Glück hat so ein Einsetzen einer Prothese (TEP) allenfalls etwas hinausschieben. Was ich für gut halte sind Nahrungsergänzungsmittel, welche Glucosaminsulfane enthalten. Mehr kann ich Dir im Moment nicht dazu sagen. Du kannst Dich gerne nochmals an mich wenden, wenn Du noch weitere Infos benötigen solltest. Deinem Herrn Papa wünsche ich gute Besserung und verbleibe für heute mit den besten Wünschen auch für Dich.
Klaus ALBERT

Hallo,

Arthro Plus hab ich noch nie gehört und kann somit auch nichts dazu sagen.

Sehr gut ist das Medikament (homöopatisch) „Zeel Comp“, außerdem hilft Akupunktur bei den Beschwerden. Einige Krankenkassen übernehmen diese Kosten (Akupunktur).

Außerdem gibt es noch die sogenannten Globolis. Harpagophythum soll für Arthrose sehr gut wirken.

Bei einigen wirken die Knorpelaufbauspritzen (hat mir der Orthopäde „verschrieben“). Die Kosten hierfür trägt allerdings nicht die Krankenkasse und diese sind nicht gerade gering. Die „Spritzkur“ besteht aus sieben Spritzen und diese werden über sieben Wochen direkt in das betroffene Gelenk gespritzt, was auch nicht gerade angenehm ist. Bei einigen Menschen sollen die Beschwerden bis zu ein Jahr verschwunden sein. Es ist aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich (bei mir war es gerade mal eine Woche!).

Sport ist auch eine gute Alternative um die Schmerzen über längere Zeit los zu werden. Schwimmen soll dagegen nicht so gut sein.

LG Steffi

Hallo Jackline98,

heute 22.8. - 17.30 Uhr im Fernsehen auf DAS VIERTE", 17.30 Uhr „Neues aus der Medizin“, Thema Knie-Arthrose.

Ich habe Arthrose in sehr vielen Gelenken. Erfahrung mit Arthro Plus habe ich nicht. Ich denke eher, dass es nicht hilft. Eine gewisse Wirkung wird Dona 200 S, alle halbe Jahre 1 Kurpackung (jeweils ca. 6 Wochen), auch von Ärzten zugesprochen. Soweit ich weiß, das einzige Mittel, das auch von Krankenkassen anerkannt ist (kein Schmerzmittel, sondern eine l e i c h t e Knorpelverbesserung.
Was mir hilft:

  • regelmäßiges Gerätetraining !! (Muskelaufbau bzw. -erhalt) ich mache das in der Physiotherapieabteilung eines Krankenhauses, 2 x pro Woche
  • hin u. wieder mal eine Paracetamol-Tablette gegen Schmerzen
  • immer mal wieder eine Zeit lang Teufelskralle-Kapsen !! (ALDI) oder Brennesselektrakt
  • eine Spritzenbehandlung ins Gelenk: Hyaluron, bei Entzündung Cortison, Orthokin (wird z.T. nicht von den Krankenkassen bezahlt.
  • und mal „Arthroseforum“ googeln

Arthrose ist nicht heilbar, aber eine Verschlimmerung kann deutlich hinausgezögert werden, ggf. sogar so lange, dass mein keinen Gelenkersatz braucht.

Viel Erfolg !
Renate

Hallo,

sorry, das ich erst jetzt antworte, bin erst seit kurzem wieder online. Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, wollte aber wenigstens antworten.

lg
shakira

oh, das weiss ich nicht