Hallo Experten, Warzen werden ja in der Regel vereist oder mit speziellen Mitteln aus der Apotheke behandelt. Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass auch Kochsalz als alternatives Hausmittel helfen soll. Stimmt das? Vielen Dank an Euch!
Viele Personen mit Warzelbefall nehmen verschiedene Mittel.
Kochsalzlösung könnte ein Mittel sein.Jede Person reagiert anders auf die Mittel.Sollte sich ein Erfolg einstellen, dann ist er nur kurzfristig.Und sie werden wieder kommen. An der gleichen Stelle oder wo anders.
Suche Dir einen Besprecher, der Dein Unterbewußtsein bearbeitet und der Dir Vorgaben gibt, wie Du Dich ernähren sollst.Du mußt nicht daran glauben, aber ein anderes sichere Mittel gibt es nicht.
Der Warzenkiller
Wenn Besprechen gegen Warzen hilft, hilft auch Kochsalz! Dabei ist das Mittel die Suggestion! Wer dran glaubt wird eine Heilung erfahren. Ich persönlich setze mehr auf medizinisch wirksame Medikamente, die effektiv sind. Es gibt sehr unterschiedliche Warzen, gegen die auch unterschiedliche Methoden helfen.
„Ich kam auf die Idee zwischen Pflaster und Warze eine große Menge an Kochsalz zu packen. Ich habe die Warze richtig eingedeckt, weil ich mir dachte, dass sie so austrocknet. Ja und das tat sie dann auch. Nachdem ich das Salz eine Nacht lang draufhatte, nahm ich Aloe Vera - Gelly, ein Gel für fast alles sehr empfehlenswert, und tagsüber machte ich das drauf. Ich konnte fast zusehen, wie sie kleiner wurde und war tierisch froh, als sie dann weg war.“ gelesen bei frag mutti.de selber noch nicht getestet. Viele Erfolg Peter
Kann leider nicht helfen
Hallo Lieber Fradende,
ich würde es versuchen.
Am besten ist es die Warze besprechen zu lassen.
Liebe Grüße
Gloria Heilmann von Bergen
Die Frage läßt sich pauschal nicht mit ja oder nein beantworten, weil es sehr viele unterschiedliche Warzenarten gibt und alle unterschiedlich auf Therapien welcher Art auch immer reagieren. Bei tiefen Warzen an den Fußsohlen hilft Kochsalz jedenfalls nicht.
Hallo, meine Antwort leider etwas verspätet.
von einer Behandlung mit Kochsalz habe ich noch nicht gehört.Ich habe gute Erfahrungen mit Teebaumöl.Pur auf die Warze mit einem Wattestäbchen auftragen.Habe Teebaumöl unter die Handseife am Waschbecken gemischt.
Bei meiner Tochter ist die W. dann weg gegangen.Mit vereisen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.Es bildete sich eine Brandblase und hat höllisch wehgetan.Die W ist nicht weg gegangen.Ansonste gibt es noch das Märchen Rote Schnecken über die Warze laufen lassen.
Viele Grüße die Andi65
Bitte in Supermarkt einfache Hefe kaufen und dann etwas von de Hefe zerbröckeln und etwas Milch dazugeben und alles zu eine Brei verrühren .
Dann den Brei auf die Warzen schmieren und alles mit ein Mull Läpchen abdecken und dann Luftdicht zukleben und das alles 2Tage zu lasen nach 2 Tagen den verband abmachen Wässern und dann alles wiederholen .
Nach ca. 1 Woche langsam anfangen die Haut die Hefe aufgelöst hat abzuheben aber bitte vorsichtig damit nichts blutet wenn fertig alles wieder so machen wie die ganze Zeit .
Nach ca. 4-6 Wochen müßte die Dornwarzen weg sein aber immer darauf achten das man die ganzen Fäden bekommt .
Viel Erfolg Gruß Mike
Davon weiß ich nichts!
Was ich weiß, ist, dass das Auftragen von Knoblauch WIRKLICH hilft! Allerdings muss man auch hierbei Geduld haben, das kann viele Wochen dauern, aber bestimmt nicht mehr als 1 Jahr! Dann ist die Warze 100 % weg. Aber wirklich täglich auftragen. Knoblauchzehe anschneiden und den frisch austretenden Saft auftragen oder dünne Scheibchen Knoblauch mit Pflaster auf der Warze fixieren.
Propolis (aus der Apotheke oder vom Imker) hilft auch sehr gut!
Hallo,
also ob Kochsalz alleine hilft kann ich nicht sagen, aber bei mir hat folgendes Hausmittel geholfen:
1 TL Essig mit Salz verrühren und am Morgen auf die Warze geben.
Mehr Hausmittel findes du auf:
http://www.gesund-mit-hausmittel.at/
Alles Gute