Hallo, hilft bei ADS Medikined wirklich und ja wie?
Gibt es Eltern die dieses Medikament auch absetztén?
Vielen Dank
Hallo,
ich kenne die Medikinetgabe nur bei ADHSlern, wie es bei ADS wirkt, weiß ich nicht. Mit den ganzen Medikamenten ist es sehr unterschiedlich. Die einen sind zufrieden, die anderen nicht. Wichtig ist sich klar zu machen, dass es sich um Psychopharmaka handelt und so ein Medikament immer nur die letzte Entscheidung sein sollte, nachdem alles andere ausprobiert wurde. Achte unbedingt auf eventuelle Nebenwirkungen!
Ja, es kann sehr hilfreich sein, wenn man bedenkt, dass soviele Eindrücke auf das Kind einstürmen, die es nichr verarbeiten kann. Wie soll es das wichtige für sich herausfiltern. Dafür braucht der Mensch(Kind)Hilfe.Das Medikament Medikinet ist sozusagen der Sortierer.Es wird nicht so lange gegeben, dass es Schäden verursachen kann. Wenn du einen guten Arzt hast, der mit sich reden lässt, dann solltest du es versuchen. Höre auf dein Bauchgefühl. Schadet es deinem Kind oder nicht. Ich hatte damals unserem Arzt gebeten, nun das Medi. abzusetzen oder zu verringern. Er tat es und wir stellten fest, dass A. das Medi. nicht mehr brauchte. Es ist eigentlich wirklich nur zur Unterstützung da, nicht zu Langzeitmedik.Alternativ schlage ich Traumreisen oder Autogenes Training vor. So kann auch eine Sortierung stattfinden.Es kommt immer auf das Alter des Kindes an.
Hoffe, dass ich helfen konnte
Gruß
Gelia
www.gelia.de
Wir haben es auch wieder abgesetzt, da unsser Sohn Depressionen bekam.
Wenn es nicht wirklich indiziert ist, sollte man auf keinen Fall ein derartiges Medikament geben.
Nur wann ist es wirklich indiziert?
Viele Ärzte verschreiben es viel zu schnell.
Wie alt ist ihr Kind und wie sind seine Symptome?
Ich habe viel Informationen in schriftlicher Form über dieses Thema. Vielleicht kann ich Ihnen diese zur Verfügung stellen.
Gerne können Sie mir direkt Ihre e-mail geben.
Schöne Grüße
I. Kreuzer
Medikinet bzw. der Wirkstoff Methylphenidat wirkt bei 70 % der Kinder.
Allerdings unterschiedlich.
Meistens wird die Konzentrationsphase verlängert und die Selbst-bzw. Fremdwahrnehmung geschärft.
Somit klappt es dann besser in der Schule und mit anderen Kindern.
Eine umfangreiche Diagnostik und ein gesundes Kind sind Voraussetzungen für die Verschreibung.
Absetzten lässt sich jederzeit machen, wenn der Arzt informiert ist und man sollte auch nach jahrelangen Phasen testen ob es auch ohne besser geworden ist.
Auf jeden Fall muss neben dem Medikament auch eine andere Unterstützung wie Therapie, Coaching Elterntraining stattfinden.
Liebe Grüße
Petra Halbig
Dipl. ADHS System Coach
Leiterin der ADS Lernwerkstatt
Autorin von „ADHS -Danke für die Gabe“
Hallo, hilft bei ADS Medikined wirklich und ja wie?
Jein, Erklärung folgt
Gibt es Eltern die dieses Medikament auch absetztén?
bestimmt… Pausen werden auf jeden Fall gemacht und sollten auch gemacht werden.
Vielen Dank
Hilft es?
Wie jedes Medikament wirkt es bei jedem Menschen anders.
Ich (45J.+ Mischtyp ADS+ADHS) selbst habe Medikined genommen (Krankenkasse zahlt leider bei Erw. nicht, auf Dauer leider nicht bezahlbar).
Meine Erfahrungen waren sehr Positiv
- die Anspannung im Körper war nicht mehr da, ich wußte allerdings vorher gar nicht das sie da war.
Ich hatte nur vor allem morgens Rücken-bzw. Nackenschmerzen. Als ich die erste genommen habe, hatte ich das Gefühl, als ob jemand von allen Seiten die Spannung aus meinem Körper zog. - Ich konnte unangeneme Geräusche wegfiltern.
Viele ADSler hören zu viel, das heißt, sie können Nebengeräusche nicht ausfiltern. Sie hören jeden Vogel auch in der Wohnung, das Ticken der Uhr, das rauschen vom PC oder Kühlschrank usw. mit Medikament ist das bedeutet weniger und so werden sie nicht so schnell durch zuviel Reize gereizt. - Ich bin immer sehr vertieft in das was ich gerade mache, werde ich unterbrochen, gehe ich an die Decke.
Mit Medik. kann ich mein tun eher unterbrechen.
und vieles mehr…
Methylphenidat (der Inhaltsstoff von Medikinet, Ritalin usw.) hat bei der Tochter meiner Freundin folgendes bewirkt:
xy(das Kind) hat im Kindergarten mit tanzen begonnen.
Sie hat es gerne gemacht, bie Aufführungen habe ich oft gedacht, sie könnte etwas lockerer sein. Die Bewegungen sahen sehr steif und eingeübt aus.
Sie kam in die Schule aber das Tanzen im Kindergarten machte sie weiter. Bei einer nächsten Aufführung fiehl mir die Veränderung auf. xy bewegte sich ganz anders alles sah sehr harmonisch und fließend aus, gar nicht eingeübt. Sie schwebte fast auf der Bühne.
Als ich die Mutter fragte was passiert ist, sagte sie mir das xy mit Methylphenitat eingestellt wurde.
xy hatte noch mehr Veränderungen, vor allem die Lehrer merkten diese, aber mir war es als erstes beim tanzen aufgefallen.
ABER . . . bitte . . . beachten ! ! !
Methylphenitat alleine bringt GAR NICHTS !!!
Dabei sollten noch andere Dinge laufen, z.B. Ergotherapie (Ergotherabeut muß sich aber mit ADS auskennen, sonst bringt es nichts)
Was hilft es einem Menschen, wenn er plötzlich (durch Methylphenitat) merkt was um ihm rum läuft, bzw. wie es läuft, wenn ihm niemand hilft es zu lernen.
Ich habe 2½ Jahre Methylphenitat genommen und bei einer Super Ergotherabeutin viel gelernt, vor allem über mich und mein handeln, bzw. meine Wirkung auf andere Menschen.
Hätte ich in der Zeit aber kein Metylp. genommen, wäre die Ergo umsonst gewesen, denn ich hätte nichts von dem was da war aufnehmen bzw. verstehen, geschweige denn lernen können.
Sehr hilfreich sind auch Selbsthilfe-Gruppen.
Vor allem weil man da merkt, das man nicht unfähig ist, egal ob als Mutter/Vater oder als Betroffene/r.
Es gibt auch sehr viele hilfreiche Internet-Seiten.
Ich mag am liebsten das Forum aus der Schweiz:
www.adhs-forum.ch (darf ich das hier schreiben? Ich hoffe doch)
Auf jeden Fall sollte, bevor ein Medikament gegeben wird, 100% klar sein, das ADS/ADHS auch vorliegt.
Und bitte beachten, das die Einstellung auf die richtige Menge und das richtige Medikament sehr lange dauern kann.
Ich hoffe ich konnte für den Anfang helfen und ich wünsche Ihnen viel Ruhe und Geduld.
Mit einem ADSler ist es nicht immer einfach, aber er hat auch viele gute Seiten.
Versuchen Sie diese guten Seiten mal mehr zu sehen, dann ist vieles einfacher.
Gruß
RABECHEN
hallo mitternachtsblume007, mein Sohn ist inzwischen 11Jahre. Er bekommt seit 3 1/2 Jahren Ritalin (Wirkstoff ist bei all diesen Medikamenten Methylphenidat)
Er war schon immer sehr zappelig und sehr schlecht konzentriert.In der 1. Klasse schien es zuerst kein Problem zu sein, entwickelte sich doch schnell zu einem. Er wurde extrem anstrengend (sachte ausgedrückt), Lehrer waren genervt von ihm, seine Freunde hatten keine Lust mehr in zu sehn und ein normales Familienleben war fast nicht mehr möglich. Nach langen Untersuchung beim Kinderarzt und Psychologen , Gesprächen mit anderen bzw. ältere Kindern, die sich schon besser ausdrücken können, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen ihm die Chance auf ein normales Leben zu erleichtern.Er konnte sich selbst nicht mehr leiden und hat mir das weinend und überfordert gesagt, dass war dann glaube ich auch der Punkt an dem ich mich dazu durchgerungen habe.
Wir haben mehrere Formen des Medikaments ausprobiert, sind jetzt schon länger beim Ritalin LA 20 .Er ist jetzt in der 5. Klasse Realschule und hat sehr viele Freunde.Er ist immer noch zappelig und braucht viel Sport (den er zB beim Baskettball ca. 4 Std Training/Woche +++ bekommt).Aber alle mögen ihn und auch er selbst (was immer im Vordergrund steht!!!) kann sich selbst sehr! gut leiden
Wir haben nach ca. 1 Jahr die Tabletten am Wochenende und in den Ferien abgesetzt oder zumindest nur die Hälfte gegeben. Z.Zt. ist es eigentlich so, dass wir auch die Dosis variieren, wenn ich merke dass er einen schlechten Tag hat , bekommt er die 20 mg, ansonsten reichen sogar 10mg.
Ich weiss heute , dass es der richtige Schritt war.
Ich sehe meine Sohn an und bin unendlich froh, dass ich ihm die Chance gegenen habe.Er hat sich sehr gut entwickelt.
In der Grundschule wussten die Lehrer von den Tabletten, in der Realschule hab ich es anfangs erstmal verschwiegen.
Man muss sich fürchterlich viel Vorwürfe anhören, von außen und sogar von der eigenen Familie.
Deshalb rede ich normalerweise nicht offen mit jedem darüber, da ich mich anderen gegenüber nicht rechtfertigen will/muss,obwohl ich voll dahinter stehe.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Ganz liebe Grüße und viel Stärke
Karin
Hallo Mitternachtsblume,
Ja, Medikinet wirkt. Es verbessert den Stoffwechsel und
die Reitzweiterleitung im Gehirn. es ist auch möglich die Gabe
zu unterbrechen. Wichtig ist ein Vertrauensvolles Verhältnis zu Arzt
oder Ärztin. Sprechen Sie Ihre Sorgen dort direkt an.
Mit bestem Gruß
T. Theis
Hallo mitternachtsblume007,
ich kann aus meiner Erfahrung bei meinen Kindern sagen, dass Medikinet bei ihnen sehr gut geholfen hat.Wir hatten ein sehr gutes Verhältnis zu der Klassenlehrerin unseres Sohnes und hatte ihr bewusst nichts gesagt um das Ergebnis nicht zu beeinflussen. nach wenigen Tagen konnte sie uns endlich mal zeitlich erwischen und hat uns gefragt, was wir denn mit userem Sohn gemacht haben.Sie hat ihn nicht wiedererkannt. Erkonnte plötzlich ruhig dem Unterricht folgen und in Folge dessen, hatte er sich dann schließlich in dem halben Jah in 5 Schulfächern verbessern können:smile:
Sonst war es so, dass schon die ganze Klasse genervt von ihm war, weil er nicht zur Ruhe kam.Er brauchte ewig um seine Sachen zu Ordnen, ständig fiel etwas runter oder er suchte, was den Unterricht erheblich störte. Danach ging es bergauf mit ihm.Heute studiert er sogar.Musste und konnte wegen des ADS seine Studienzeit zwar verlängern, aber das ist egal. Andere schaffen es oft auch nicht in der Regelstudienzeit .
Ich denke auch, dass das Medikament steuerlich abgesetzt werden kann wie jedes andere verschriebene Medikament oder Hilfmittel.
Da es wachstumshemmend ist bei Kindern, haben wir es in den Sommerferien, bzw. kurz davor, langsam reduziert , so dass sie in den Ferien an Wachstum alles nachholten.Da braucht man auch keine Angst zu haben:smile:
Ich habe mich lange und viel damit beschäftigt, bevor wir uns dazu entschlossen und hatten auch eine sehr gute Ärztin, die auch ein Kind mit ADS hatte )
Warst Du schon beim Arzt und hast die Tests durchlaufen, ob Du auch wirklich ADS hast?? Das halte ich für äußerst wichtig. Ich halte nichts von Ärzten, die das Medikament nach Pie mal Daumen einfach so verschreiben!!:-/
Wenn Du noch weitere Fragen hast, schreib ruhig:smile:
Viele Grüße,
Kerstin
Hallo,
Medikinet ist bei manchen Leuten umstritten - so wie viele Medi´s bei ADS/ADHS.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus sprechen ( 3 Jungs und alle ADS )- es hilft total gut.
Sicher, entscheidend ist die optimale Einstellung und Dosierung. Und daher auch die sehr enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt.
Ich kann Medikinet nur empfehlen. Man sollte nicht auf die anderen hören - nur darauf, was der Doc empfiehlt und auf sich. Den anderen Leuten kann man es eh nicht recht machen - sie sind aber auch nicht mit diesem Krankheitsbild konfrontiert.
Also wie gesagt - ich kann es empfehlen und es hilft absolut.
ich hoffe, dass ich etwas weiterhelfen konnte
Hi, ich habe bei meiner Tocher Ritalin verabreicht. Direkte Erfahrung habe ich mit Medikinet nicht. Ich kann nur sagen, dass eine Nur-Verabreichung egal ob Ritalin oder Medikinet oder sonst etwas nichts hilft. Begleitend benötigt man immer eine Therapie. Das Kind ist durch dieses Medikament empfänglicher, weniger abwesend und man kann dies für Veränderungen nutzen, bessere Lernhilfen geben. Meine Tochter hatte jahrelang Therapie begleitend mit Ritalin.
Heute 22 Jahre und ich denke gut gelungen!!
Ich hoffe, ich konnte ein bisserl helfen.
MfG
K.K.
Hallo, entschuldige bitte, dass ich mich urlaubsbedingt jetzt erst melde. Deine Frage kann man so nicht mit ja oder nein beantworten. Es liegt ganz einfach am Kind, ob es emfänglich für dieses Medikament ist. Mein Sohn hat zuerst Ritalin AL bekommen. Der Wirkstoff hat dafür gesorgt, dass er in der Schule besser mitkam und konzentrierter war, aber als Nebenwirkung traten Schlafstörungen auf. Also bekam er Medikinet verschrieben. Das hatte keine Nebenwirkungen, allerdings bemerkte man in der Schule keine sichtbaren Veränderungen.
Klingt zwar jetzt wie bei einem Versuchsobjekt, aber nun nimmt er Equasym Retard. Es hat gute Auswirkungen auf seine Konzentration und es zeigt keine Nebenwirkungen.
Was ich dir damit schreiben möchte. Es braucht eine gewisse Zeit um herauszufinden, welches Medikament für dein Kind das richtige ist. Es kann durchaus sein, dass dein Kind prima mit dem Medikament klarkommt.
Ich hoffe, dir etwas weitergeholfen zu haben. Ansonsten melde dich gerne, bin ja jetzt wieder da
Lieben Gruß von Marina
Hallo Mitternachtsblume007,
sorry dass ich etwas spät mit der Beantwortung bin.
Medikinet ist ein für ADS zugelassenes Medikament. Ich nehme an Sie haben es von Ihrem Kinderpsychologen nach Testung ob ADS vorliegt bekommen?
Dann wird ihr Kind auch darauf eingestellt, denn jedes Kind ist anders und es wird getestet in wieweit und welche Dosierung zutreffend ist. Das Medikament sollten Sie nicht einfach wenn Sie plötzlich Bedenken bekommen absetzen. Das solten Sie mit ihrem Arzt besprechen und dieser sagt Ihnen dann ob und wie Sie es absetzen können. Medikinet soll helfen andere Therapien zu unterstützen und zu festigen.
Ich hoffe Ihnen damit geholfen zu haben.
Viele Grüße