Um meine Fische vor zuviel Eis zu schützen wollte ich
Styropor/Schaumstoffmatte ins Wasser legen.
Der Teich ist 65cm tief und hat 1000 Liter Wasser.
Blödsinn oder ok?
Um meine Fische vor zuviel Eis zu schützen wollte ich
Styropor/Schaumstoffmatte ins Wasser legen.
Der Teich ist 65cm tief und hat 1000 Liter Wasser.
Blödsinn oder ok?
Es friert wahrscheinlich an der Oberfläche nicht, da eben da das wärmedämmende Styropor draufliegt. Aber viele Minusgrade hält das sicher nicht aus.
Um meine Fische vor zuviel Eis zu schützen wollte ich
Styropor/Schaumstoffmatte ins Wasser legen.
Der Teich ist 65cm tief und hat 1000 Liter Wasser.
Blödsinn oder ok?
gute Idee, habe ich seit Jahren und ist einfach gut und preiswert
Das ging bei unserem Teich immer super mit dem Styropor. Selbst beim dicksten Eis. Allerdings war der 1 m tief, das ist die empfohlene mindest Tiefe für Fische, um sie vor dem Erfrieren zu schützen. Ich würds ausprobieren, besser als nix.
Um meine Fische vor zuviel Eis zu schützen wollte ich
Styropor/Schaumstoffmatte ins Wasser legen.
Der Teich ist 65cm tief und hat 1000 Liter Wasser.
Blödsinn oder ok?
Eisfreihalter im Gartenteich
Hallo,
Damit Sie Ihre Fische im Frühjahr wieder gesund und munter begrüßen können, sollten Sie bei Bedarf einen Eisfreihalter einsetzen. Hier werden verschiedene Varianten angeboten.
Schon für wenige Euro erhalten Sie Eisfreihalter aus Styropor. Sie sind meist zweiteilig aufgebaut. Die vorhandenen Luftkammern kann man zur Beschwerung bei Bedarf mit Sand füllen. Geeignet für Temperaturen bis Minus 10 °C.
Aufwendigere Geräte fördern über eine kleine Teichpumpe geringe Mengen wärmeren Wassers aus den Tiefzonen des Teiches an die Oberfläche unter den Schwimmkörper und halten so die Umbebung eisfrei bis zu ca Minus 20 °C.
>>> Einfach nur ein Stück Styropor in den Teich zu legen, halte ich nicht für sinnvoll.
Ein Stryropor-Eisfreihalter MIT LUFTKAMMERN!!! kostet nur ein paar Euro…
Gruß Jürgen
Um meine Fische vor zuviel Eis zu schützen wollte ich
Styropor/Schaumstoffmatte ins Wasser legen.
Der Teich ist 65cm tief und hat 1000 Liter Wasser.
Blödsinn oder ok?
Hallo. Styopor als Eisfreihalter kann man im Fachhandel oder im Internet kaufen.Schaumstoffmatten kann ich keine Antwort drauf geben.65cm Wassertiefe ist so eine Sache
Bei starken Fost über mehere Tage oder Wochen kann dein Teich durch frieren und die Fische gleich mit.Das einzige was ich machen würde mir ein Eisfreihalter besorgen und eine Membranpumpe mit Sprudelstein,die Luft durch den Eisfreihalter pumpt dadurch entsteht eine Eisfreie Zone um den Eisfreihalter,braucht aber nur eine kleine Pumpe sein,10 Watt ausgangleistung auch im Fachhandel oder Internet zukaufen.Ich habe gute erfahrung damit gemacht aber mein Teich ist nur tiefste Stelle 1,30m und ca.30000l.Ich hoff eich konnte helfen.
Gruß
Um meine Fische vor zuviel Eis zu schützen wollte ich
Styropor/Schaumstoffmatte ins Wasser legen.
Der Teich ist 65cm tief und hat 1000 Liter Wasser.
Blödsinn oder ok?
Hallo, ich kann dazu sagen das es mit dem Polystyrol(Styropor) ist ok. Wenn die Fläche groß genug ist auch die Gesamtfläche gesehen ist es Ratsam ca.10% damit auslegt. Wichtig ist viel mehr das der Gasaustausch stattfinden kann, dafür ist es wichtig das dass Wasser auch umgewälzt wird. Ist Natürlich im Winter ein Problem die Pumpe vor Frost zu Schützen, das geht zu Beispiel mit einem Loch in der Erde und das zusätzlich mit einem Wasserfesten Dämmstoff auszulegen. PU- Dämmung ist zum Beispiel okay.
Hallo falodi
auf dem teich nützt es nichts.Styropor als Klotz bis zum Boden ( 20x20 ) wäre eine Möglichkeit. Ich hatte auf einer Tiefgarage einen ca. 35 cm tiefen Teich und habe nichts getan die Fische lebten alle nach dem auftauen, er war durch Häuser bedingt geschützt. Momentan habe ich in einem aussenliegenden Gartengrundstück einen Teich angelegt mit ca. 9000 l das einzigste was ich getan habe ist das ich Schilf drin habe und die Eisdecke ist in den letzten Wintern teilweise bis zu 20 cm stark gewesen und hatte keine Probleme.
Gruss
Reiner
Habe zusätzlich noch einen Teichbelüfter drunter gelegt.
Den ersten Frost haben die kleinen schon gut überstanden.
Das ging bei unserem Teich immer super mit dem Styropor.
Selbst beim dicksten Eis. Allerdings war der 1 m tief, das ist
die empfohlene mindest Tiefe für Fische, um sie vor dem
Erfrieren zu schützen. Ich würds ausprobieren, besser als nix.
Mit dem Teichlüfter sollte es gehen.
Danke fallodi
Ist ein guter Rat habe ich gleich umgesetzt.Gruß fallodi
Ja,leider ist die Tiefe die ich auch für grenzwertig halte vorgegeben.
Aber mit Styropor und dem Belüfter sollte es gehen.
Gruß falodi
Zum Gasaustausch habe ich noch Gräser im Wasser.Danke
So ein Westerwälder Golfisch muß das ab können,oder-lach.
Mit Styropor und Teichbelüfter sind Beide wohl auf der sicheren Seite.
Gruß falodi
Um meine Fische vor zuviel Eis zu schützen wollte ich
Styropor/Schaumstoffmatte ins Wasser legen.
Der Teich ist 65cm tief und hat 1000 Liter Wasser.
Blödsinn oder ok?
Styropor ja, Schaumstoff nein (saugt sich voll mit Wasser und frirt dann zu) Ich hatte ein Teich im Hof der war ca. 35cm tief und ich habe nie etwas gegen Frost gemacht, und die Fiche und Muscheln haben alle überlebt,
Mit freundlichen Grüßen,
Christian.
Um meine Fische vor zuviel Eis zu schützen wollte ich
Styropor/Schaumstoffmatte ins Wasser legen.
Der Teich ist 65cm tief und hat 1000 Liter Wasser.
Blödsinn oder ok?
Hallo,
ich denke es geht. Habe selbst nicht ausprobiert, aber schon mal auf einem kl. Teich gesehen. Ich würde wohl ein Hart-Styropor eher nehmen, sonst hat man später eine Menge Kleinteile einzusammeln.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Walter
ja…Stypropor hilft.
Am besten den ganzen Teich mit Platten abdecken. Es bildet sich darunter nur eine minimalt Eisschicht, selbst bei strengem Frost über Wochen.
Aber nicht vergessen, einen Sprudelstein an eine Pumpe anschließen und in den Teich hängen, damit die Fische genug Sauerstoff haben.
Von den Stypropor-Eisfreihalter halte ich nichts, bei strengem Frost friert trotzdem alles zu.
Besser eine kleine Pumpe mit Sprudler. Die Dinger kosten so gut wie nichts und sind wirkungsvoll. Wenn es nicht ausreichen sollte, über das offen gebliebene Loch noch eine Styproporplatte legen. Dann friert gar nichts zu in dem Bereich.
Damit habe ich meine zwei großen Kois und einige kleine Goldfische in einem nur 1 m tiefen Teich seit 10 jahren problemlos durch die winter gebracht.
LG
Guten Tag,
Eisfreihalter aus Styropor in Verbindung mit Luftsprudler ist ok. Ich habe noch in der Mitte des Styroporeisfreihalter, 40 cm Durchmesser, eine 100w Teichheizung installiert, die bei Temperaturen unter minus 10 Grad einschaltet ( Thermostat von ELV).
Zu empfehlen ist, wenn der Teich komplett zugefroren ist, über das freigehaltene Loch soviel Wasser abzupumpen, das ca. 2cm Luft zwischen Eisdecke und Wasser entsteht. Das wirkt wie einen Isolationsschicht und verbessert den Gasaustausch.