Hilllffeeeeeee......!Helft mir bitte!

Ich hab eine Frage:

Warum ist das Saxophon ein Holzblasinstrument und kein Blechblasinstrument???

Bitte helft mir schnelll weiter!Danke!
Lg Jana…!

Hallo Jana!
Hilfe naht! Die Tonerzeugung ist der Grund. Beim Sax hast du ein Bambus oder Holzplättchen was den ton erzeugt. Deshalb Holzblasinstrument.
Ich wünsch dir ein schönes 2009.
Gruß
Martin

die bezeichnungen „holz-“ und „blechblasinstrument“ sind nicht sonderlich genau. das material macht es jedenfalls nicht aus (auch nicht das material des plättchens im mundstück!).

eine moderne querflöte ist zur gänze aus metall, eine traversflöte aus holz, dennoch handelt es sich um zwei sehr eng verwante instrumente. ähnliches gilt für tin whistle und blockflöte.

es gibt zwei wesentliche kriterien zur unterscheidung:

a) bei „holzblasinstrumenten“ entsteht der ton am mundstück, wobei es verschiedene arten gibt, die luft in schwingung zu versetzen (anblaskante, kernspalt, einfach- und doppelrohrblatt); bei „blechblasinstrumenten“ schwingen die lippen des spielers, und das versetzt erst die luftsäule im instrument in schwingungen.

b) „holzblasinstrumente“ haben löcher, die länge des instruments entspricht der maximalen länge der luftsäule, die durch das öffnen der löcher verkürzt werden kann. „blechblasinstrumente“ haben in der regel keine löcher, die rohrlänge kann also nicht verkürzt werden, sondern sie wird mechanisch verlängert (bei der posaune sieht man das am besten, bei den anderen werden mit hilfe der ventile zusätzliche rohrstückchen zugeschaltet.

ein saxophon hat löcher und ein mundstück mit einem einfachen rohrblatt, ist also ein „holzblasinstrument“.

Vielen Dank!
Jetzt habe ich nur noch eine Frage:
Wo bekomme ich ein Bild vom Saxophon her?
Auf dem Bild sollte aber der Aufbau drauf sein!
Lg Jana!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jana,
schaue mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Holzblasinstrument
und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blechblasinstrument

Gruß

  • Volker -

Hallo Jana!

Wo bekomme ich ein Bild vom Saxophon her?

http://images.google.de/images?gbv=2&hl=de&sa=X&oi=s…

Auf dem Bild sollte aber der Aufbau drauf sein!

Hier ist schon mal das Mundstück im Detail
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Mouthpiece_tenor_…

Gandalf

Hallo Jana!
Wenn du mehr wissen willst, schau dir doch mal den Link an:

http://books.google.de/books?id=7G7sB2lCzV0C&pg=PA67…

Ich denke das dir das was helfen wird.
Gruß
Martin

Hallo Saxophonistin,

Beiträge ohne Ende …

http://de.wikipedia.org/wiki/Saxophon

Vom Selbstunterricht kann ich nur abraten,man macht zu viele Fehler und erreicht nicht viel.Versuch es durch Probeunterricht bei einem Lehrer,dies ist meist unverbindlich ,kostenlos und Du weist dann auch was auf Dich zu kommt.Proplem meist : ZEIT ZUM ÜBEN Üben ÜBEN.
Viele Grüße

HWH

Hallo Jana!

Hallo Martin

Hilfe naht! Die Tonerzeugung ist der Grund.

o.k

Beim Sax hast du
ein Bambus oder Holzplättchen was den ton erzeugt. Deshalb
Holzblasinstrument.

Das ist doch wohl als Scherz gemeint … oder ?

Ich wünsch dir ein schönes 2009.

Dito
Gruß

  • Volker -
    (Holzbläser)