Guten Abend!
Habe hier einen Hilti Akkuschrauber (BJ 2006) bei dem beide Akkus defekt sind (Laufzeit unter 2-3 Minuten).
Nun würde ich ihn gerne zur Verwendung auf Kabel umbauen, da mich die 2 Akkus über 250€ kosten würden und das nicht erstrebenswert ist, da die Akkus nach wie vor keine Lithium-Ion Technik verwenden.
Der Akkuschrauber läuft mit maximal 15,6V und die Akkus hatten eine Kapazität von 46,8Wh bei 15,6V und 3,0Ah.
Nach einem ersten Test an einer 12Volt Motorrad- und einer Autobatterie habe ich folgende Werte gemessen:
(höchste)Stufe 3 (max. 2000U/min) Stromstärke = ca.3,7A
Beide Batterien schwankten leicht zwischen 3,68 und 3,78 Ampere.
Nun habe ich mich halbwegs schlau gelesen und möchte von euch Profis wissen ob dieser Trafo zur Verwendung geeignet ist (keine Schäden an der Machine und Funktion vorhanden…)
http://www.amazon.de/Trafo-bis-Watt-st%C3%B6ckige-La…
Der Trafo liefert 60W bei 12V, also schließe ich daraus 5A…
Da ich weiß, dass sich der Akkuschrauber nur die Amperezahl „holt“ die er auch tatsächlich umsetzt müsste diese Kombination von Trafo/Akkuschrauber funktionieren, oder benötige ich einige Kondensatoren zum Ausgleichen?
Kennt jemand einen bezahlbaren Trafo mit 14 oder gar 15V der demnach mehr Leistung für die Machine liefert?
Vielen Dank an alle die mir weiter helfen!