Hallo.
Bis vor ein paar Tagen, haben meine Himbeersträucher noch getragen.
Nun ist die Frage, muss (sollte) ich die überhaupt beschneiden und wenn ja, wann und wie?
Oder lass ich sie einfach in Ruhe, stören ja niemand?
Mit „Vielem Dank!“, Nemo.
Hallo.
Bis vor ein paar Tagen, haben meine Himbeersträucher noch getragen.
Nun ist die Frage, muss (sollte) ich die überhaupt beschneiden und wenn ja, wann und wie?
Oder lass ich sie einfach in Ruhe, stören ja niemand?
Mit „Vielem Dank!“, Nemo.
Hallo Nemo,
es hat etwas für sich, wenn man die abgetragenen Ruten gleich nach der Ernte (d.h. in diesem Fall jetzt) vollständig wegnimmt und für nächstes Jahr die frischen Ruten hernimmt, die in diesem Jahr ausgetrieben haben. Dieses Vorgehen hemmt ein wenig die Rutenkrankheit Didymella - wenn sie in diesem Bestand noch nicht ist, wird sie sich irgendwann einstellen, aber mit Schnitt erst später.
Schöne Grüße
MM
Hallo!!
da deine Himbeeren spät tragend zu sein scheinen, ist es ok, die Ruten zu schneiden. Nur früh tragende Sorgen sollen Ihre Ruten über winter behalten. Zusätzlich nützt das schneiden der Gesundheit der Pflanze.
LG
Ich hab meine nun auch im Winter komplett runtergeschnitten. Sie werden dann im nächsten Jahr schöne neue Ruten bilden und wieder kräftig Früchte tragen 
Servus,
dann fehlen Dir die Ruten fürs kommende Jahr, die über Winter stehen bleiben sollten. Für die Blüte am Austrieb vom selben Jahr ist dieses ein bissle zu kurz.
Schöne Grüße
MM
Die alten abgetragenen Ruten abschneiden. Die diesjährigen stehen lassen.
Und regelmäßig mulchen, damit die Pflanze genug Nährstoffe für die Früchte hat.
Bei Himbeeren unterscheidet man in Sommer- und Herbsthimbeeren. Wenn deine H. bis jetzt getragen haben sind es Herbsthimbeeren.
Diese tragen an einjährigen Ruten. Daher schneidet man jetzt alle Ruten kompett ab. Die neuen Ruten werden dann wieder bis Herbst Himbeeren bringen.
Alternativ kannst du die Ruten auch stehen lassen. Dann bringen die dann zweijährigen Ruten sehr früh im Jahr ( noch vor den Sommerh. ) Früchte. Zudem werden die neuen Ruten im Herbst Früchte bringen. Doch diese zweimalige Ernte schwächt die Pflanzen sehr und ist daher nicht zu empfehlen. Zumindest auf Dauer. Zum ausprobieren, kannst du es ja einmal machen.
Zur Ergänzung: bei Sommerh. schneidet man die Ertragsruten gleich nach der Ernte ab und lässt einige der neuen Ruten stehen.