mein Cousin und meine Cousine erzählten gerade, sie hätten heutezwischen Jembke und Hoitlingen (bei Wolfsburg) etwas gesehen. Später haben wir herausgefunden, dass es aussah wie ein Komet. Ich denke, dass auch etwas anderes in dei Erdathmosphäre eingedrungen sein könnte. Weiß jemand Näheres darüber? Google sagt nicht wirklich was…
Wenn ein Meteorit (Kleines Teilchen von einem Stern, abgespickt als Felsbrocken, der durch das All donnert) in die Erdatmosphäre tritt, ergibt die Reibung Funken und Flammen. Möglicherweise war es aber auch ein Satellit, der mit Absicht gerade am Heiligabend zum Absturz gebracht wurde; auch seine Reibung kann ihn, wenn er schnell genug herabstürzt, ähnlich wie einen Meteoriten zum Brennen bringen. Ein Satellit könnte ferngesteuert worden sein.
Dann wäre der Heiligabendstern „gemacht“ worden.
Habe meine Mails zu spät abgefragt - das Problem ist geklärt, schätze ich? Ich weiß auch nicht mehr, als in den Medien gesagt wird und habe es leider nicht selbst gesehen :-/
die aktuelle Stelleungsnahme des Zentrums für Luft- und Raumfahrt lautet soweit ich weiß, dass es wahrscheinlich ein Metorit gewesen ist. Weltraumschrott der in der Atmossphäre verglüht ist, kann aber auch nicht ausgeschlossen werden.