Hindernis berührt - Farbe auf Autolack

Hallo,
folgende Frage: ich habe kürzlich beim Ausparken eine Laterne mit der Autoseite berührt. Der Kontakt war so sanft, dass der Radausschnitt ‚nur‘ die graue Farbe der Laterne angenommen ha. Sonst ist nichts passiert. Ein Teil der Farbe ließ sich im Regen per Hand abwischen, der Rest ging nicht einmal in der Waschanlage ab.
Wie geht man da vor? Ich hoffe, dass der Lack darunter o.k. ist und will möglichst sanft vorgehen. Gibt es Reiniger für so etwas?
Der Autowerkstatt traue ich nicht über den Weg, weil die natürlich ein Geschäft wittert. Deswegen will ich nur dahin, wenn wirklich eine Neulackierung notwendig ist.
Vielen Dank für Tipps.

Hallo,
folgende Frage: ich habe kürzlich beim Ausparken eine Laterne
mit der Autoseite berührt. Der Kontakt war so sanft, dass der
Radausschnitt ‚nur‘ die graue Farbe der Laterne angenommen ha.
Sonst ist nichts passiert. Ein Teil der Farbe ließ sich im
Regen per Hand abwischen, der Rest ging nicht einmal in der
Waschanlage ab.
Wie geht man da vor?

Politur.

Gibt es Reiniger für so
etwas?

Scharfe Politur, nennt man Lackreiniger.

Der Autowerkstatt traue ich nicht über den Weg, weil die
natürlich ein Geschäft wittert.

Dein Vorurteil wird die hier mitlesenden KFZ-Mechatroniker sicher erfreuen.

Deswegen will ich nur dahin,
wenn wirklich eine Neulackierung notwendig ist.

Ähem - WIE groß war die beschädigte Stelle noch gleich???

Das wäre wohl eher ein Fall für Smart-Repair.

erst mit Autopolitur probieren mit Hand und wenn nicht,dann in einer Lackiererei fein anschleifen lassen,!nicht durchschleifen! (3000 Papier)und dann aufpolieren lassen!

ja nicht gleich Neu lackieren lassen…geht meistens so weg!

Also der Vorwurf mit der Autowerkstatt ist übertrieben, die geben das Auto, wenn denn zum Lackierer weiter, es sei den sie hätten eine eigene Lackierwerkstatt.

Also der Vorwurf mit der Autowerkstatt ist übertrieben, die
geben das Auto, wenn denn zum Lackierer weiter, es sei den sie
hätten eine eigene Lackierwerkstatt.

und genau deswegen gehe ich gleich zum Lackierer, denn das ist erheblich billiger.

nur mal so o.T.
Ich habe bei meinem Benz 2 Mal die Mülltonne geknutscht, 2 schöne Riefen liefen über die Tür und die C Säule.
Benz Werkstatt: mindestens 2tsd Euro.
Lackierer: 450 Euro. Diff. ergibt sich daraus, dass Benz nicht repariert, sondern gleich eine neue Tür einsetzt.
Es ist den MB Werkstätten verboten, Austauschteile einzubauen.
Mein Lackierer hat gespachtelt und lackiert, es ist absolut nichts zu sehen.

Ach ja: den Tipp mit dem Lackierer habe ich von der MB Werkstatt selbst, die mich verstanden, dass ich für 2 Riefen nicht 2tsd und … bezahlen wollte.

Auch ohne jeglichen Gruß,
ist wohl Mode geworden

Auch ohne jeglichen Gruß,
ist wohl Mode geworden

Ich grüße nur Leute die ich kenne.

Auch ohne jeglichen Gruß,
ist wohl Mode geworden

Ich grüße nur Leute die ich kenne.

Auweia. Also nie die Verkäuferin, den Schaffner, die Stewardess, den Concierge, die Angestellten eines Hotels etc.
Und ein Lokal besuchst Du auch ohne jeglichen Gruß?
Und wenn Du nun gegrüßt wirst, wie es eigentlich üblich ist auf dieser unserer Welt, antwortest Du dann wenigstens? Oder hüllst Du DIch in Schweigen?

Na ja, mußt Du wissen.

Hallo,

Radausschnitt ‚nur‘ die graue Farbe der Laterne angenommen ha.
Sonst ist nichts passiert. Ein Teil der Farbe ließ sich im
Regen per Hand abwischen, der Rest ging nicht einmal in der
Waschanlage ab.

schau dir die Stelle mal genau an, ob da evtl. bis aufs blanke
Metall aufgekratzt wurde. Dann muss das repariert werden, sonst
rostet das Blech weg.

Meist ist das aber nicht der Fall und wenn die Farbe von der Laterne scheinbar nicht abgeht, dann ist evtl. nur der Oberlack weg aber
die Grundierung noch ok. Dann bleibt es nur ein Schönheitsfehler.

Wie geht man da vor? Ich hoffe, dass der Lack darunter o.k.

Spätestens wenn sich in paar Wochen doch leichte Rostspuren zeigen,
mußt du das doch mal einem Lackierer zeigen.

ist und will möglichst sanft vorgehen. Gibt es Reiniger für so etwas?
natürlich ein Geschäft wittert. Deswegen will ich nur dahin,
wenn wirklich eine Neulackierung notwendig ist.

Naja, zum Thema „Neulackierung“ wurde ja schon einiges gesagt.

Kleine Fehler im Oberlack kann man auch mit einem Reparaturlack und
Pinsel kaschieren oder eben durch Teillackierung beim Lackierer
reparieren lassen (ca. 150…250€ für paar kleine Kratzer).
Gruß Uwi