Hindernisrennen

Bei einem Hindernisrennen besonderer Art standen sechs Jungen aus der ersten Klasse am Start. Auf das Startsignal hin liefen alle sechs los; keiner fiel hin oder wurde disqualifiziert.

Dave rannte schneller los als Ed und kam vor Fred an. Colin erreichte das Ziel zwei Sekunden später, als er es erreicht haben würde, wenn er zwei Sekunden vor Ed angekommen wäre.

Bob und Dave liefen schneller als Colin, und Bob schneller als Ed.

Alf, der den dritten Platz machte, erreichte das Ziel zwei Sekunden später, als er es erreicht hätte, wenn er zwei Sekunden nach Colin dort angekommen wäre.

Wer kam auf den zweiten Platz?

Also vielleicht vertue ich mich ja auch, aber meiner Meinung ist da ein Fehler drin:

Bob und Dave liefen schneller als Colin, und Bob schneller als
Ed.

Alf, der den dritten Platz machte, erreichte das Ziel zwei
Sekunden später, als er es erreicht hätte, wenn er zwei
Sekunden nach Colin dort angekommen wäre.

Das heißt doch, dass Alf 4 sec. nach Colin ankommt. Bob und Dave sind aber schneller als Colin, somit kann Alf nicht auf den dritten Platz kommen!?

Bob und Dave teilen sich den 1. Platz,
Colin, Ed und Fred teilen sich den 2.,
Alf landet auf dem 3.

viele Grüße,
Robert

wenn Bob und Dave sich den 1.Platz teilen wäre der nächste Platz bereits der dritte :smile:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wenn Bob und Dave sich den 1.Platz teilen wäre der nächste
Platz bereits der dritte :smile:)

Dann geht die Rechnung aber wirklich nicht auf. (wie Du ja weiter unten schon festgestellt hast)

Es sei denn, es ist kein gewöhnliches Wettrennen …

In der Angabe steht ja: Bei einem Hindernisrennen besonderer Art

Das könnte heißen, daß es nicht auf Geschwindigkeit ankommt. Vielleicht muß man die Hindernisse auf eine möglichst originelle Art überwinden, und deswegen hat es Alf auf den 3. Platz geschafft, obwohl er der langsamste war?!

viele Grüße,
Robert