Hallo,
wie lief die grausame Hinrichtung „Häuten“ ab ? In alten Darstellungen und Berichten hat es den Anschein, dass das Abziehen wohl in einem Stück möglich war (Siehe z.b. Darstellungen des hlg. Bartholömäus).Einmal las ich sogar, dass zur Verhöhnung des Feindes eine aufgepustete Haut auf einem Reittier durch die Straßen geführt wurde.
Wie ist das möglich? Eine Menschen kann man doch nicht so abpulen wie eine Zwiebel. Undselbst bei der geht das nicht in einem Stück.
Gruß
rakete
Hallo !
Man muß das schon so machen, wie die Jäger einem Wild das Fell abziehen.
Beim Kopf anfangen und ziehen. Gleichzeitig mit einem Messer die Haut vom Fett und Fleisch lösen.
Nie Karl May gelesen?
mfgConrad
Hallo, Conrad!
Nie Karl May gelesen?
Ist aber doch ein Unterschied zwischen „skalpieren“ und häuten!
Wo wird bei Karl May eine Person ganzkörperskalpiert?
Nasen abschneiden, Ohren abschneide, lebendig skalpieren, gibts bei Karl May; aber häuten?
Gruß Fritz
Wenn man die Kopfhaut abziehen kann, geht das auch mit dem Rest. Wurde doch in Europa lange genug praktiziert.
mfgConrad
Schinden bei Karl May!
Wenn man die Kopfhaut abziehen kann, geht das auch mit dem Rest. Wurde doch in Europa lange genug praktiziert.
Danach habe ich - mit Verlaub - nicht gefragt!
Gruß Fritz
Schinden statt häuten
Hallo, Rakete,
häuten klingt meines Erachten etwas zu harmlos; das tut auch eine Schlange auf natürliche Weise.
Ich halte „schinden“ für passender.
Michelangelo hat im Jüngsten Gericht in der Sixtinischen
Kapelle sich selbst als geschundenen Bartholomäus porträtiert.
=> http://images.google.de/images?hl=de&q=Michelangelo%…
Vielleicht veranschaulicht das die Schinderei ein wenig.
Gruß Fritz
Hallo rakete,
hier wird gezeigt, wie man es machte, bzw. wie man sich vorstellte es machen zu können.
http://www.syberg.be/zMentaleRuimte/rSys/fotos/fJ14/…
Gandalf
Wenn man die Kopfhaut abziehen kann, geht das auch mit dem Rest. Wurde doch in Europa lange genug praktiziert.
Danach habe ich - mit Verlaub - nicht gefragt!
Gruß Fritz
Wonach??
Wonach??
Danach: Wo wird bei Karl May eine Person ganzkörperskalpiert?
Steht genauso in meiner ersten Antwort an dich! Musst nur richtig lesen!
Nimm Dich nicht so wichtig!
Ich habe Dir auch nicht geantwortet.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nimm Dich nicht so wichtig!
Nun, man kann doch eine Antwort erwarten.
Ich habe Dir auch nicht geantwortet.
Das sagte ich doch!
Hallo raketenbasis,
wie lief die grausame Hinrichtung „Häuten“ ab ? In alten
Darstellungen und Berichten hat es den Anschein, dass das
Abziehen wohl in einem Stück möglich war (Siehe z.b.
Darstellungen des hlg. Bartholömäus).Einmal las ich sogar,
dass zur Verhöhnung des Feindes eine aufgepustete Haut auf
einem Reittier durch die Straßen geführt wurde.
Wie ist das möglich? Eine Menschen kann man doch nicht so
abpulen wie eine Zwiebel. Undselbst bei der geht das nicht in
einem Stück.
guckst Du am realistischten mit kleinen Plastiken der Azteken, Maya und ähnlicher Verdächtiger:
Stichwort „Unser Herr der Gehäuteten“.
Man erkennt bei den Darstellungen recht gut, dass offenbar vom After bis ungefähr zu den Ohren am Rückrat entlang ein Schnitt gemacht wurde.
Die Priester zogen nämlich die Menschenhaut an - auf Statuen sieht man, dass sie im Rücken des Priesters mit Stricken zusammengebunden wurde.
Hände und Füße des Opfers wurden dabei allerdings im Gelenk getrennt und „baumelten“.
Vergiss dabei auch nicht, dass Henker in Europa in der Regel auch Abdecker waren. Sie hatten krankes, verunglücktes Vieh zu entsorgen. Die Häute solcher Tiere wurden in der Regel verkauft.
Erfahrung und Übung hatten Henker also genug.
Denn man darf zum Gück davon ausgehen, dass Hinrichtungen nicht überall und in jeder Stadt Tagesgeschäft von Henkern waren.
Wenn es Dich wirklich interessiert: viele Henker haben Akten mit ihren Abrechnungen hinterlassen.
Findest Du in Stadtarchiven, Landesarchiven.
viele Grüße
geli
Wer Dir antwortet, begibt sich in die Gefahr, sehr unhöflich behandelt zu werden.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wer Dir antwortet, begibt sich in die Gefahr, sehr unhöflich
behandelt zu werden.
Wenn man so antwortet wie du, halte ich das nicht für verwunderlich.
Im Moment bist du der Unhöfliche!
Hi,
nicht das das was mit Mittelalter zu tun hätte, aber ich habe vor kurzem in Harruki Murakamis „Mister Aufziehvogel“ eine interessante Schilderung gelesen, wie japanische (oder warens chinesische/mongolische) Soldaten einen Gefangenen am lebendigen Leib häuteten um Informationen zu erlangen. Hat natürlich keinen Anspruch auf Realitätsnähe, war aber anschaulich.
Wenn´s Dich interessiert suche ich Dir die Textstelle raus.
Gruß
zap
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
es ist doch so: du kennst doch sicher kuhfelle, kaninchenfelle, katzenfelle, krokodilsleder u.s.w. das schema ist immer das gleiche: der körper wird fixiert, die haut an den fesseln rundherum und am rücken ( in diesem fall um das fell nicht zu beschädigen)aufgeschnitten, dann, wie schon gesagt, mit einem messer von sehnen und fleisch getrennt und dabei vorsichtig abgezogen. faktische annahme: das ist beim menschen sicher auch möglich. während der nazizeit sind z.b. lampenschirme daraus gemacht worden…
während der nazizeit sind z.b.
lampenschirme daraus gemacht worden…
etwas genauer:
http://www.h-ref.de/zahlenspiele/drachentoeter.php
Hallo!
Man erkennt bei den Darstellungen recht gut, dass offenbar vom
After bis ungefähr zu den Ohren am Rückrat entlang ein Schnitt
gemacht wurde.
Ich habe einen Bericht über russische Soldaten gesehen, Heimkehrer azus dem Tschetschenienkrieg (oder einem der Tschtschenienkriege). Da gab es die Tötungsart „Hemd ausziehen“: Man löste dem Gefangenen von der Taille aus im Stück die Haut ab (immer rundherum) und band sie ihm schließlich über dem Kopf zusammen, so dass er - falls noch am Leben - in seiner eigenen Haut erstickte. So kann man ganz ohne technischen Schnickschnack viel erreichen…
Die Priester zogen nämlich die Menschenhaut an - auf Statuen
sieht man, dass sie im Rücken des Priesters mit Stricken
zusammengebunden wurde.
Es gibt die Geschichte von einer (Maya/Atzteken/Inka)Prinzessin, die als Braut an den Hof geholt wurde, um mit dieser politischen Hochzeit zwei verfeindete Clans oder Herrscher zu versöhnen. Man hat der jungen Frau die Haut abgezogen, diese einem sitzenden Standbild übergestreift, so dass sie aus der Ferne ganz lebending wirkte, und als am Morgen der Hochzeitszug kam und der Vater sich dem Brautpaar näherte, sah er die Bescherung. Ich nehme an, man hat dann der Rest der Familie auch massakriert, aber der Effekt dürfte schon ein besonderer gewesen sein.
Schönen Sonntag wünscht
Eva