Hinterachsschaden über Teilkaskoversicherung ?

Hallo!

Mir ist vor wenigen Tagen etwas ziemlich dummes passiert. Ich bin bei Dunkelheit mit 50 km/h durch eine schlecht beleuchtete Straße gefahren und habe dabei ein ca. 10cm tiefes Schlagloch übersehen und seitdem ich durch dieses Schlagloch gefahren bin, macht meine Hinterachse Geräusche. War schon damit in einer Autowerkstatt, da muss irgendeine Buchse ausgeschlagen sein, für die Reparatur muss ich ca. 500-600 Euro bezahlen.

Kann ich sowas über meine Teilkaskoversicherung laufen lassen oder muss ich den Schaden komplett selbst bezahlen?

Liebe Grüße
stefano18

Hallo !

Was zahlt denn Teilkasko ?

Diebstahl,Brand,Glasbruch,Sturm-und Hagelschaden im wesentlichen.

Das wäre etwas für VK(wenn überhaupt),denn das Schlagloch und der daher möglicherweise herrührende Schaden ist m.E. das "von außen plötzlich einwirkende Ereignis "was den Schaden auslöste.

MfG
duck313

Tach!

Die TK wird nichts bezahlen, aber evtl. die Gemeinde, zu der die betreffende Straße gehört.

Wende Dich zunächst an selbige und bitte um eine schriftliche Zusage zur Kostenübernahme. Falls das nicht fruchtet, wende Dich ggf. an einen Rechtsanwalt. Die Chancen sind nicht schlecht, sofern es keine Kennzeichnung des Schlaglochs oder am Anfang der Straße ein Schild mit dem Hinweis auf Straßenschäden gegeben hat.

Gruß,
M.