… Kind - Grund zum Kieferorthopäden zu gehen?
Heute war ich mit meinem Kind (12J und 3 Monate alt) zur Kontrolluntersuchung bei einem Zahnarzt, der unseren Zahnarzt vertreten hat. Dieser stellte fest, dass es zwischen jeweils 2 Zähnen in Ober- und Unterkiefer kleinere Lücken gibt und zudem die siebener Backenzähne noch fehlen. Er wollte röntgen, um deren Verbleib zu überprüfen. Außerdem sollen wir zum Kieferorthopäden (in der gleichen Praxis). Das Röntgen habe ich vorsichtshalber abgelehnt. Der Zahnarzt, der bisher die Vorsorgeuntersuchungen gemacht hat, hat nie etwas ähnliches geäußert. Meinem normalen Menschenverstand und dem Allgemeinwissen nach ist etwas Platz zwischen den Zähnen sinnvoll, damit die Zähne nicht ggf. quergeschoben werden, wenn noch Backen- und Weisheitszähne kommen. Als ich (trotz meiner Zweifel) mich auf einen Termin für eine Untersuchung und ggf. Beratung mit dem Kieferorthopäden einlassen wollte, erzählte die Arzthelferin, ich müsse mit meiner Tochter vormittags in der Schulzeit kommen, da auch Abdrücke gemacht würden. Wozu das denn, wenn es um eine unverbindliche Beratung und in den Mund gucken gehen soll? Verunsichert bitte ich um Tipps, Erfahrungen. Es ist ja bekannt, dass die Verordnung von Zahnspangen u. a. seit Jahren extrem zugenommen hat und auch eine erquickliche Einnahmequelle für die Ärzte darstellt. Vielen Dank.