Hintere Feder knarzt

Hallo zusammen,

ich habe mein Fahrrad dank dem aktuellen Wetter wieder ausgepackt und musste feststellen, dass die hintere Feder knarzt. Ihren Job erledigt sie noch einwandfrei nur eben mit Geräuschentwicklung. Zuerst habe ich ein paar Tropfen Öl drauf und siehe da. Das Knarzen war weg. Zumindest bis zum nächsten Tag. Jetzt habe ich es mit einem „Haftfett“ für Fahrradketten (So steht es zumindest auf der Tube) versucht. Das Fett scheint aber nicht dorthin zu gelangen wo es hin soll.

Könnt ihr mir einen Tipp geben mit was ich die Feder (oder eigentlich ja den Dämpfer) behandeln sollte damit das Knarzen dauerhaft weg ist.

Grüße Mike

Hallo zusammen,

hab ich die Frage im falschen Brett gestellt oder hat keiner einen Tipp?

Alternativ kann mir eventuell jemand sagen ob ich den hinteren Dämpfer auf machen kann oder ob mir dann alles um die Ohren fliegt :smile:

Oder muss ich mir da einen neuen kaufen?

LG Mike

Ist es ein Dämpfer mit einer Feder oder nur mit Luft? Hersteller, Modell des Dämpfers? Dämpfer brauchen eigentlich alle zwei Jahre einen Service. Dabei wird der Dämpfer zerlegt, gereinigt, neu geschmiert und wieder zusammengebaut. Das Geräusch kann aber auch von der Dämpfer-Befestigung am Rahmen kommen. Locker oder vielleicht ausgeschlagen.

Hallo BetaAlp,

marke des Dämpfers muss ich zuhause nachsehen. Das Geräusch kommt aber definitiv vom Dämpfer selbst. Wenn ich etwas Öl direkt an der Stelle tropfe an der der Kolben im Zylinder verschwindet und dann den Dämpfer zwei drei mal bewege hört es auf. Am nächsten Tag ist das Öl heruntergelaufen und das Geräusch ist wieder da.

Kann man so eine Wartung des Dämpfers selber durchführen oder sollte man den Dämpfer besser nicht selber öffnen? Da dürfte ja nichts unter so hohem Druck stehen, dass mir alles um die Ohren fliegt.

Gruß und schon mal Danke Mike

hallo,

da liegst du falsch. normalerweise wird im dämpfer das öl über einen trennkolben von einer stickstoffkammer unter druck gesetzt. wenn du ihn öffnest, fliegt dir also möglicherweise alles um die ohren.

im übrigen sind nicht alle dämpfer überhaupt auf servicen ausgelegt. selbst bei den zu ihrer zeit recht hochwertigen rock shox dämpfern mc3 und ario konnte man nur die luftkammer warten, die öldämpfung aber nicht. insofern solltest du eher über einen neuen dämpfer nachdenken als über den service.

grüße
crazyeddie

… nö
…hab ich die Frage im falschen Brett gestellt oder hat keiner

einen Tipp?

Alternativ kann mir eventuell jemand sagen ob ich den hinteren
Dämpfer auf machen kann oder ob mir dann alles um die Ohren
fliegt :smile:

Oder muss ich mir da einen neuen kaufen? >>> Nein

Hallo Mike
das Geräusch kenne ich auch. Das dein Dämpfer arbeitet mag sein. Aber richtig??
Wenn es bei mir „knarzt“ heißt das:
Der Dämpfer schreit nach Wartung!!
Will damit sagen/ schreiben: Meinen Dämpfer sende ich bei meiner Fahrleistung einmal pro Jahr zur Wartung ein.
>>> Hier der Link für Ungläubige…

http://german-a.de/de/faq_daempfer.html

1 Like