Hintergrund aber wie ?

Hallo an alle !

ich benötige einen „5 teiligen Bereich“

auf html ebene

  1. links ein Bild 500px * 10px repeat-y
  2. darüber links oben ein Bild 500px * 250px fixiert
  3. rechts ein Bild 500px * 10px repeat-y
  4. darüber rechts unten ein Bild 500px * 250px fixiert
    auf Body ebene
  5. 800px mittig

http://www.dwa-rohnstein.de/test.htm (link ist bis 10.02.10 aktiv)

leider habe ich keine Ahnung wie ich das ohne Tabelle als CSS-Box hin bekomme

würde mich über Hilfe freuen.

cu Stefan

Hi Stefan,

iss ein bischen irritierend :wink:
Du willst links ein Bild mit einer Breite von 500px und rechts daneben auch eines mit derselben Breite. Das macht min. 1000px.
Unten schreibst Du das die zentrierte Box (in der sich die Bilder befinden sollen?) aber 800px haben soll. Da fehlen dann min. 200px.

Gruß, der Rosslauer.de

Hallo !

Habe nun mal da ganze so erstellt wie ich es mir gedacht hatte. Nur mit dem zusätzlichen Bild oben links weiss ich noch nicht wie ich es auf die HTML ebene unter den Body bekomme ?

http://www.dwa-rohnstein.de/test.htm
Ich hoffe das war verständlicher als meine erste anfrage.

Cu Stefan

Moin,

wenn Du noch Anfänger bist, warum machst Du es Dir dann so schwer, indem Du in Tabellenlayouts denkst. Denke so, wie es von HTML&CSS gedacht ist.

Schreibe zuerst Deinen Inhalt.
Zeichne diesen Inhalt semantisch korrekt mit HTML aus.
Dann mach dazu das Layout und Design.

So ist es viel einfacher und logischer, und nur so lernst Du, das Tabellenlayout-Denken (oder bei manchen Leuten auch das Frames-Denken) abzulegen. Wenn Du den Sinn hinter dieser Vorgehensweise erstmal wirklich verstanden hast, dann sollte alles andere kein Problem mehr darstellen.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo Efchen.

Das Layout ist keine Tabelle !!!

Ich habe das Problem, das ich mit

html{
 background-color: 'ein blau';
 background-image: url('das Bild unten Links');
 background-repeat: no-repeat;
 background-position: bottom right;
}

nur ein Bild auf die HTML ebene bekomme ! Ich wollte aber ebenso ein weiters in die linke obere Ecke setzen ! Sobald ich aber ein Box mittels id=„obenlinks“ erzeuge sitzt diese vor dem Body und nicht dahinter!

Ich hoffe das ich mich nun ein wenig verständlicher ausgedrückt habe.

Nochmal Sorry und Cu

Stefan Behrendt

Moin,

Das Layout ist keine Tabelle !!!

Das ist richtig. Du denkst aber noch so und deswegen fällt es Dir schwer, HTML als das zu akzeptieren, was es ist (Stichwort: Semantik) und mit CSS richtig umzugehen.

Ich habe das Problem, das ich mit
background-image: url(‚das Bild unten Links‘);
nur ein Bild auf die HTML ebene bekomme !

Das ist kein HTML, das ist CSS.
Aber es kommt bei Bildern auch drauf an, ob sie Content enthalten oder nur zur Zierde da sind. Ersteres muss per HTML eingebunden werden, nur letztere mit CSS.

Ich hoffe das ich mich nun ein wenig verständlicher
ausgedrückt habe.

Nö. Aber ich vermute ganz stark, dass Du das trotzdem falsch angehst, die die meisten Anfänger oder Umsteiger von Tabellenkrampf auf CSS. Deswegen tust Du Dich so schwer.

Um Design/Layout zu machen, brauchst Du erstmal einen HTML-Code. Und den kriegst Du nur, wenn Du Inhalt hast, den Du auszeichnen kannst. Denn nur dazu ist ja HTML da. NICHT für das Aussehen. Also solltest Du mit dem Inhalt anfangen.

Deine Wolke…Du hast ein klassisches Dreispaltenlayout. Gib das Wolkenbild nicht dem body als Hintergrund, sondern den Spalten 1 und 3. Oder Du hast ein Bild, das Du über den gesamten Body legen kannst und definierst in der Mitte ein Element, was das überlagert, aber ich glaube, das hatte ich schon gesagt. Hat natürlich den Nachteil, dass das dann eine fixe Breite gibt und sich nicht der Schriftgröße oder der Viewportgröße anpasst.

Mein Tipp bleibt bestehen. Es ist einfacher für Dich, HTML & CSS zu verstehen, wenn Du mit dem Inhalt anfängst. Wenn Du hinten (CSS) anfängst, wird Dein HTL-Code vermutlich falsch oder Du hast doppelte und dreifache Arbeit.

Liebe Grüße,
-Efchen