ich bin absoluter Anfänger auf dem Gebiet der Bildbearbeitung.
Ich hab von mir mit Selbstauslöser ein paar Fotos gemacht, die
mir richtig gut gefallen. Leider ist der Hintergrund etwas
unpassend (war in der Wohnung, Hintergrund unruhig, Heizkörper
sichtbar etc.). Jetzt hab ich das Programm Gimp 2 und weiß
nicht wirklich wie ich damit den Hintergrund verändern könnte.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Das kommt drauf an, was du machen willst. Wenn du z.B. den Heizkörper entfernen willst, dann musst du ihn durch einen anderen Hintergrund ersetzen. Dazu kannst du das Klonen-Werkzeug (Stempel-Symbol, Shortcut C) oder das Heilen-Werkzeug (Pflaster-Symbol, Shortcut H) benutzen. Mit beiden kannst du unerwünschte Bildteile durch andere Teile des Bildes ersetzen. Klonen ist dabei eher für große Flächen geeignet, Heilen eher für kleine Defekte wie z.B. Hautunreinheiten, kleine Flecken etc.
Beide Tools benutzt du etwa so:
Zuerst wählst du das gewünschte Tool aus, z.B. Heilen oder Klonen. Dann wählst du einen Pinsel aus, der von der Größe her zu der zu bearbeitenden Fläche passt. Am besten einen der zum Rand hin weich ausläuft. Die Größe des Pinsels kannst du in den Werkzeugeinstellungen mit dem Regler „Skalieren“ auch verändern, falls er nicht groß genug ist.
Dann klickst du bei gedrückter STRG-Taste auf den Bereich, den du als Quelle benutzen willst. Anschließend kannst du mit dem Klonen/Heilen-Werkzeug den gewünschten Bildbereich mit den Bildteilen aus der Nähe der Quelle übermalen. Das erfordert aber etwas Übung, v.a. in der Wahl der geeigneten Quelle und auch wann du Absetzen musst und das Übermalen wieder - eventuell mit unterschiedlicher Quelle - fortsetzt.
Es gibt natürlich auch noch eine Vielzahl von anderen Wegen, aber erstmal würde ich es mit diesen beiden Werkzeugen probieren. Wenn du daneben gemalt hast, kannst du ja einfach mit STRG-Z den Arbeitschritt wieder rückgängig machen.