Hintergrundbild anpassen

Habe folgendes Problem.
Habe eine Homepage zu betreuen die mit Hintergrundbildern im Format 1024x768 arbeiten soll.
Wie jedoch kriege ich es hin, dass zum Beispiel jmd wie ich mit einem 19" Monitor (1280x1024) oder jemand mit nem 15" (800x600) das Bild genauso sieht, sprich dass es sich jeweils automatisch vergrößert oder verkleinert, also anpasst?
Geht das irgendwie, wenn ja wie, wenn nein, alternativen???
Benutze Macromedia Dreamweaver MX, kann man den einstellen dass er das Bild als Hintergrund nicht kachelt, sondern einzeln stehen lässt? Muss doch so ne funktion geben?!
Ist sehr dringend!!!

Vielen Dank im Vorraus…

Hallo,

Habe folgendes Problem.
Habe eine Homepage zu betreuen die mit Hintergrundbildern im
Format 1024x768 arbeiten soll.
Wie jedoch kriege ich es hin, dass zum Beispiel jmd wie ich
mit einem 19" Monitor (1280x1024) oder jemand mit nem 15"
(800x600) das Bild genauso sieht, sprich dass es sich jeweils
automatisch vergrößert oder verkleinert, also anpasst?
Geht das irgendwie, wenn ja wie, wenn nein, alternativen???

Man könnte die Auflösung per JS abfragen, und dann entsprechend gestalltete Seiten anbieten.
Oder man erstellt die Seite in Flash, dann kann man optional den Flash-Film skalierbar machen.
Aber sinnvoll wäre es, seine Seite so zu entwerfen, dass sie bei verschiedenen Auflösungen (ab einer Mindestanforderung) funktioniert und den Rest auffüllt oder leer läßt. Sei es durch gekachelten Hintergrund, eine zentrierte Positionierung des Contents oder einen farbigen oder einfach weißen Hintergrund, der die leere Fläche füllt.

Benutze Macromedia Dreamweaver MX, kann man den einstellen
dass er das Bild als Hintergrund nicht kachelt, sondern
einzeln stehen lässt? Muss doch so ne funktion geben?!

Ja, kann man! Ich tippe per Hand und kann dir daher nur sagen, was da in den Quelltext gehört. Mach dich mal schlau, wie du CSS definierst und gib dann dort folgendes ein:
body { background: url(./DeinBackground.gif) no-repeat; }

Ist sehr dringend!!!

Vielen Dank im Vorraus…

Bitteschön!
Dietmar

Habe folgendes Problem.

Mit Flash kein Problem.
Wenn Verzerrung keine Rolex spielt. Ganz großes Bild für 23 Zoll oder so.
Und mit JavaScript , dann das Bild in der große anpassen.
Oder wenn du die mal eben in der Tasche hast , ein magisches (oder auch nicht) CSS.

Thema Hintergrundbilder positionieren gab es schon
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Frage nur wenn was unklar ist.

Der erste Beitrag war schon gut, mit dem style-Tag. java kann ich ncih, und hab ich auch irgendwie gar keinen nerv für…

Bei Zeit mach ich noch ne baugleiche seite in 1280er auflösung für alle 19"er, alle anderen haben halt dann verloren…

Vielen Dank für die schnelle antwort…

Greetz

Hintergrundbild anpassen… Nr.2
Kennt sich jmd mit Dreamweaver MX sehr gut aus?

Ich hab jetzt über das Hintergrundbild diverse Layer gelegt die an bestimmten Positionen fest verankert sind.
ändert sich die Auflösung, bleiben zwar die layer gleich, aber sind trotzdem verschoben, weil sich das Bild verändert hat.
Wenn ich die entsprechend zu verlinkenden Texte in die Grafik einbinde, meine ich gab es bei DW eine Möglichkeit, bestimmte Teile eines Bildes ausschnittsweise als Link zu definieren ohne ein layer benutzen zu müssen.
Könnte ich das so festlegen wäre es ja egal wenn das Bild sich verändert, da ja dann die ausschnitte dem bild zugewiesen sind, und keinem Layer.
Wer kann mir sagen wo ich diese Funktion in DW finde…
Ich hoffe ihr wisst was ich meine…

Greetz im Vorraus.

JavaScript ist nicht Java
… aber das wäre auch mein Ansatz, wenn mir das wichtig wäre.

  • mit JS viewport-size abfragen
  • entsprechendes Hintergrundbild nachladen
    oder
  • mit Query-String die Auslieferung einer speziellen CSS-Datei vom Server abfordern, bzw. über SSI das machen.

Wobei, dir ist klar, dass die Viewport-Größe je nach Fenster, Browser, Benutzer differiert?

Mein Browser hier (Opera 9.0.1) mit Paneele und Sidebar, läuf auf 1152 × 864 Größe und die Seitengröße ist 871 × 737. Also viel Spaß!

Gruß

Stefan