Hintergrundbild in Tabelle

Hallo, ihr Wissenden,

wo wir gerade beim Thema Hintergrundbild sind:
Wie funktioniert es, dass ich ein Hintergrundbild in eine einzelne Tabellenspalte bekomme, ohne dass es sich „kachelt“, also in mehrere Einzelbilder eineinander reiht?
Mit CSS habe ich (noch) keine Erfahrung, nebenbei bemerkt.

Und das 2 Problem, dass ich gerade ganz akut habe: Wie bekomme ich einen „Rand“ einer Grafik weg, also das Recht- oder Viereck, dass oft eine Grafik umgibt. Irgendwie habe ich da gaaaaanz dunkel etwas mit „Transparency“ oder so in Erinnerung, kann aber überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wo ich das herausfinde.

Danke für eure Hilfe!
Lilly

Rand…
Hi,

Und das 2 Problem, dass ich gerade ganz akut habe: Wie bekomme
ich einen „Rand“ einer Grafik weg, also das Recht- oder
Viereck, dass oft eine Grafik umgibt. Irgendwie habe ich da
gaaaaanz dunkel etwas mit „Transparency“ oder so in
Erinnerung, kann aber überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wo
ich das herausfinde.

Danke für eure Hilfe!
Lilly

Zur ersten Frage weiss ich auch grad nix… aber zum zweiten Problem:

so sollte der hässliche Rahmen weg sein.

Gruss,
Oli

Hallo,

[…]
Und das 2 Problem, dass ich gerade ganz akut habe: Wie bekomme
ich einen „Rand“ einer Grafik weg, also das Recht- oder
Viereck, dass oft eine Grafik umgibt. Irgendwie habe ich da
gaaaaanz dunkel etwas mit „Transparency“ oder so in
Erinnerung, kann aber überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wo
ich das herausfinde.

jep , ich denke Transparenz ist das, was Du brauchst.

Bei Gifs (nicht bei JPGs) kannst Du eine Farbe als trasparent definieren - d.h., Du musst beim Anlegen der Grafik bereits schauen, dass der Hintergrund, der hinterher nicht angezeigt werden soll in einer Farbe gehalten ist.
Diese farbe darf sonst nicht im Bild auftauchen. beim Speichern kannst Du dann eine Farbe als transparent bestimmen - schon sind auch runde Grafiken moeglich.

Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de

Hallo Christian,

Danke für den Tipp. Das heißt wohl dann, wenn mein Bild ein .jpg ist, dass ich gar nichts ändern kann bzw. dass ich das Format umwandeln muss?

Der link zum Workshop ist sehr hilfreich, den kannte ich bisher noch gar nicht.

Grüße
Lilly