HIntergrundbild mit IE

Hallo Experten!

Ich habe ein Hintergrundbild erstellt (1024x768)
Jetzt habe ich es so eingebunden:

damit es auch bei einer Auflösung von 1280x1024 gestreckt angezeigt wird.

Somit scheint es im Firefox und Opera so als ob immer dieser Hintergrund ist (auch beim scrollen).
Jedoch nicht im IE.

Könnt ihr mir helfen?

Bitte, Danke
pheax

Hallo
warum gibst du das background bild nich im an??
Scheint meiner Meinung nah leichter. Und dann sollte es auch in allen Browsern funktionieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
warum gibst du das background bild nich im an??
Scheint meiner Meinung nah leichter. Und dann sollte es auch
in allen Browsern funktionieren.

Weil es dann eben immer die Größe 1024x768 hat.
Und wenn ein User eine höhere Auflösung hat sieht er es entweder in Kacheln oder es reicht nicht bis zum Ende

So leider nicht

denn :
http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Su…

_Beachten Sie:

Die Angabe fixed wird vom Internet Explorer für Windows nicht unterstützt, Netscape unterstützt sie seit Version 6.1. Auch neuere Opera-Versionen können damit umgehen.
Der Internet Explorer berücksichtigt nur einen Eckpunkt, so dass es diesem Browser nicht möglich ist, einem Element bei Angabe mehrerer Eckpunkte eine zu berechnende Breite und/oder Höhe zuzuweisen._

Hai, Pheat,

style=„position:fixed;“>

der IE kann kein „fixed“…
Nimm position:absolute und arbeite unter Umständen noch mit z-index.

Für ein links unten stehendes Logo:

div#logo { vertical-align:bottom;
 width:30px;
 height:40px;
 position:absolute;
 left:50px;
 bottom:0px;
 z-index:50; }
body \> div#logo { position:fixed; }

Gruß
Sibylle

Hilf dir also wenn schon denn schon mit einem JavaScript was das bild immer wieder neu positioniert.

Ich würd aber an deiner Stelle keine solchen creativen sachen benutzen. Beschränke Dich auf das was überall geht, dann gibts nciht soviele Überaschsungen . :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich würd aber an deiner Stelle keine solchen creativen sachen
benutzen. Beschränke Dich auf das was überall geht, dann gibts
nciht soviele Überaschsungen . :smile:

Ist denn ein Hintergrundbild so kreativ und abnormal?
Das haben doch sicher andere auch schon gewollt?

Hallo Sybille!

Hab ich jetzt probiert.
Allerdings scheint es so als würde das Bild den restlichen Inhalt verdecken.
Kann man die Reihenfolge der Elemente ändern?

Gruß pheax

div#background { vertical-align:top;
width:100%;
height:100%;
position:absolute;
left:0px;
bottom:0px;
z-index:50; }
body > div#background { position:fixed; }

Abnormal wenn man sich nicht an das hält was für hintergründe vorgesehen ist.

background-image ist das nicht creative

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sibylle , wenn er den kein „Fixed“ kennt, verstehe ich nicht was mit „absolute“ da anders sein soll. Es ging ihm darum beim „Scrollen“ einen „Fixen“ hintergrund der stehen bleibt zu haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

z.b.

div#logo { vertical-align:bottom;
 width:100%;
 height:100%;
 position:absolute;
 left:0px;
 bottom:0px;
 z-index:1; }
div#text { position:absolute;z-index:2;}
body \> div#logo { position:fixed; }

aber bringt auch nix, das scrollt immernoch im IE, sie hat dich total falsch verstanden.

stimmt: hat sie… owT
valsch ferstanden

Hallo!

habe jetzt eine dreiteilige Grafik erstellt bei der die einzelnen Teile entlang der y-Achse wiederholt werden können (also nciht fix sein müssen).

Habe folgendes Versucht:

 
  
  

leider geht dieses noch immer nicht weiter als bis zum seitenende (=> weißer hintergrund bei längerem text)

Geht das so ähnlich vllt doch?

Gruß,
pheax

Hallo pheax,

kannst Du das Bild, dass Du als Hintergrund einbinden möchtest, mal online zeigen? Dann könnte man Dir besser raten, mit welcher Methode Du das Problem angehen könntest. Die, die Du zuletzt gewählt hast, ist auf jeden Fall sematischer Murks, so würde ich es auf keinen Fall machen, egal, wie das Bild nun aussieht.

Schöne Grüße
Yasmin

Hallo!

Eine Version gibt es auf http://dev.dasmobile.at/
das ist die mit dem ganzen Hintergrundbild.

Allerdings könnte Dieses auch geteilt werden.

Hauptsache ihr könnt mir helfen

Gruß,
pheax

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eine Version gibt es auf http://dev.dasmobile.at/
das ist die mit dem ganzen Hintergrundbild.

Ich vermute, Du möchtest, dass der Hintergrundverlauf am linken und am rechten Bildrand auf jeder Auflösung immer die gleiche Farbe hat, ist das korrekt?
Das ginge, würde aber m.E. die Mühe nicht lohnen. Wenn du das Bild als body-Background einbindest, vertikal kacheln lässt und gleichzeitig als Hintergrundfarbe weiß definierst, erreichst Du viel unkomplizierter einen fast identischen Effekt. Die dabei entstehenden (minimalen) Unterschiede zwischen den Auflösungen bemerkt keine Sau, schon allein deshalb, weil die meisten Leute die Darstellung bei verschiedenen Auflösungen nicht vergleichen (können).

Aber wie auch immer, ich bin ja nicht Deine Mutter… :wink: Wenn Du partout auf den Effekt bestehen würdest, könntest Du Dir die Eigenschaft ‚overflow‘ zunutze machen und zwar, indem Du die overflow-Anzeige für den Body abschaltest und statt dessen ein div erstellst, dass bei Bedarf Scrollbalken erhält. Dadurch muss das Bild nicht mehr über den Anzeigebereich hinaus gestreckt werden.

Im CSS:

html, body {
 width:100%;
 height:100%;
 overflow:hidden;
 }

img {
 width:100%;
 height:100%;
 }

div#content {
 width:100%;
 height:100%;
 position:absolute;
 top:0;
 left:0;
 overflow:auto;
 }

Im HTML:

 Deine Inhalte 

Egal welchen Weg Du am Ende wählst, Du solltest auf jeden Fall das Bild auf eine Höhe von 1px verkleinern! Die Höhe von 768px und die damit verbundene viel zu hohe Dateigröße ist völlig unnötig, da das Bild ja sowieso auf eine Höhe von 100% gestreckt oder ggf. auch gekachelt wird.

Schöne Grüße
Yasmin