Hintergrundbilder

Hallo ,

ich benötige für eine Vorschau die Möglichkeit hintergrundbilder kleiner als das Original darzustellen.

Sprich eine Grafik, die 100*100 pixel größ ist, soll nur mit 60*60pixel dargestellt werden. Der Kacheleffekt soll aber weiterhin aktiv bleiben.

Ist die mit HTML oder CSS möglich? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Die Bilder werden vorher via PHP auf den Server geladen. Gibt es zu not eine Möglichkeit via PHP die Bilder beim Upload eventuell zusätzlich als Kopie abzuspeichern, die dann schon die entsprechenden Maße besitzt (60% vom Original) ?

Bzw. kann ich mit PHP ein Bild, welches ich vorher mit width und height angepasst habe als Background einbinden über include oder Ähnlichem?

Wäre cool, wenn mir da einer weiterhelfen kann.

Grüße

Peter

ps: Wenn jemand weiß, wie ich ein normales bild, das ich mit width und height bereits angepasst habe, in einer Tabelle kacheln kann, würde mir das auch schon weiterhelfen.

Hallo ,

ich benötige für eine Vorschau die Möglichkeit
hintergrundbilder kleiner als das Original darzustellen.

Sprich eine Grafik, die 100*100 pixel größ ist, soll nur mit
60*60pixel dargestellt werden. Der Kacheleffekt soll aber
weiterhin aktiv bleiben.

Bei jedem Hintergrundbild bleibt der Kacheleffekt erhalten. Es sei denn, es ist riesengroß oder dieser Effekt ist absichtlich ausgeschaltet.

Ich vermute, Du möchtest die Hintergrundbilder in zwei verschiedenen Größen anbieten, sozusagen eine „Tapeten-Auswahl“. Das geht mit JavaScript. Du musst dafür eine Funktion basteln, die in den Quelltext der HTML-Seite etwas hineinschreibt. Jetzt kannst Du je nach Parameterübergabe oder Aufruflink ein anderes Bild als Hintergrundbild anzeigen lassen. Wenn die Seite bereits geladen ist, müsstest Du sie noch einmal (reload) laden lassen.

Syntax(unvollständig):
document.write (’’)

Frage bitte noch einmal nach, wenn Du die Syntax genauer brauchst. Ich habe das auf meiner eigenen Seite eingebaut und würde Dir dann den Quellcode kopieren (ist jetzt etwas aufwändig).

Die Bilder werden vorher via PHP auf den Server geladen. Gibt
es zu not eine Möglichkeit via PHP die Bilder beim Upload
eventuell zusätzlich als Kopie abzuspeichern, die dann schon
die entsprechenden Maße besitzt (60% vom Original) ?

Mir scheint das ein riesiger programmieraufwand zu sein. Lieber doppelt abspeichern (groß und klein) oder (notfalls!) skalieren. Skalieren bringt Wartezeit beim Bildtransport (großes Bild wird transportiert) und Wartezeit bei Berechnung (jedes 2-te Pixel oder so fliegt raus).

Gruß,
Martin

ps: Wenn jemand weiß, wie ich ein normales bild, das ich mit
width und height bereits angepasst habe, in einer Tabelle
kacheln kann, würde mir das auch schon weiterhelfen.

Vielleicht als Tabellenhintergrundbild? Siehe SelfHTML