Hintergrundgrafik mit CSS einbinden

Hallo alle miteinander,

ich habe die Foren durchsucht und zwar etwas dazu gefunden, aber ich bekomme es leider nicht hin. Ich habe einen div-container der ein Hintergrundbild enthalten soll. Dieses soll mit css generiert werden. Ich habe meiner Meinung nach alles richtig gemacht aber das Bild erscheint nicht.

Das liegt in der html-datei:

und hier das css:
#body { text-align: left; border:5px; background-color: #808080; }
#body { background-image: url (/fotos/logo.jpeg); background-repeat: no-repeat; }

Wer kann helfen?

Gruß Holger - aus dem heute sonnigen!!! Hamburg

Hallo alle miteinander,

ich habe die Foren durchsucht und zwar etwas dazu gefunden,
aber ich bekomme es leider nicht hin. Ich habe einen
div-container der ein Hintergrundbild enthalten soll. Dieses
soll mit css generiert werden. Ich habe meiner Meinung nach
alles richtig gemacht

Nein, nicht ganz. Aber Kleinigkeiten reichen aus.

Warum gibst Du dem Body umständlicher Weise eine ID? Du kannst HTML-Tags wie auch so mit CSS formatieren:
body { text-align: left; border:5px; background-color: #808080; }

#body { background-image: url (/fotos/logo.jpeg);
background-repeat: no-repeat; }

Das mag an dem Abstand zwischen url und (/fotos/logo.jpeg)… liegen.

Falls nicht, überprüfe bitte die exakte schreibweise des Dateinamens, der Dateierweiterung und den Pfad.

Gruß Marcus

Leerzeichen
body {background-image : url(/fotos/logo.jpeg);

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund…

Du hast recht, das ist nicht OK.

Gruß

Stefan

Hallo Marcus - Vielen Dank für Deinen Rat. Ich habe die Datei abgeändert und das Bild in einen anderen Container gepackt.

Hier die URL:

http://www.sahb.de/index1

Das CSS liegt unter:

http://www.sahb.de/styles/index.css

Wie man sieht ist das Bild im Conatiner „head“ eingebaut, auch das validieren brachte keine Fehler hervor. Ich vermute einen Fehler bei der Pfadangabe, aber das bild liegt im ordner fotos und heisst logo.jpg. Ich bin einfach zu blöd - glaub ich, denn das Bild wird nicht angezeigt. Vielen Dank für die Mühe - Gruß aus HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich vermute einen
Fehler bei der Pfadangabe, aber das bild liegt im ordner fotos
und heisst logo.jpg. Ich bin einfach zu blöd - glaub ich, denn
das Bild wird nicht angezeigt.

Hast Du auf Groß- und Kleinschreibung geachtet? Wenn Du einen Unix-Server hast, die sind nämlich case sensitive!

Gruß,
-Efchen

P.S.: Im kann man nichts anzeigen.

Hallo,

#body { background-image: url (/fotos/logo.jpeg);

http://www.sahb.de/fotos/logo.jpeg

==>

 The image “http://www.sahb.de/fotos/logo.jpeg” was not found on this server.

Grüße

CMb

Vielen Dank allen:

Das war zwar nicht der Fehler - aber eine Hilfe, denn siehe da:

Die Grafik „http://www.sahb.de/fotos/logo.jpg“ kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

Diese Fehlermeldung kam raus - Hurra, also das Bild hat eine Macke, ich hab ein anderes Bild eingefügt und schon war alles Paletti.

Ich danke allen die geholfen haben und wünsche eine schöne Restwoche

Gruss aus HH Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

auch das validieren brachte keine Fehler hervor.

Ja, nach HTML 4.01 Strict validiert sie. Kein Kunststück…

Ich vermute einen Fehler bei der Pfadangabe, aber das bild liegt im :ordner fotos

Wenn ich versuche sie aufzurufen, bekomme ich folgendes:
Die Grafik „http://www.sahb.de/fotos/logo.jpg
kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.
Überprüfe bitte ob die Grafik beschädigt ist.

Ich bin übrigens auf die Hauptseite gekommen:

Bilder sollten fast immer einen Alternativtext haben!

„Diese Homepage befindet sich im Aufbau.“

Ha ha, ein Architektenwitz, richtig?

Kleben an den Rohbauten von den Architekten auch solche Hinweise drauf? Das Haus ist erst dann bewohnbar, wenn es fertig ist. Eine unfertige Seite hoch zu laden ist wie die Aufforderung an die Besucher, auf einem Rohbau zu surfen. Wer will das? Und vor allem: wen interessiert das?

Erst fertig machen, dann online setzen. Auch wenns „cool“ erscheint, um jeden Preis „ne Homepage“ zu haben. Vorausschauende Planung erwarte ich gerade von einem Architekten.

Gruß Marcus

#body { background-image: url (/fotos/logo.jpeg);

http://www.sahb.de/fotos/logo.jpeg
==>

The image “http://www.sahb.de/fotos/logo.jpeg”
was not found on this server.

Grüße

Das war zwar nicht der Fehler - aber eine Hilfe, denn siehe
da:
Die Grafik „http://www.sahb.de/fotos/logo.jpg“ kann nicht
angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

Da redet Du aber auch von einem anderen Bild, als oben. Das eine ist logo.jpeg, das andere ist logo.jpg.

Gruß,
-Efchen

Bilder sollten fast immer einen Alternativtext haben!

Nach HTML Strict müssen sie das sogar. Er darf aber leer sein :smile:

„Diese Homepage befindet sich im Aufbau.“
Ha ha, ein Architektenwitz, richtig?

Kleben an den Rohbauten von den Architekten auch solche
Hinweise drauf?

Ja, das hab ich schon gesehen: „Hier baut die Firma Wohnen+Schimmeln, Architekt: Pfui Spinne.“

-D

Eine unfertige Seite hoch zu laden ist wie die
Aufforderung an die Besucher, auf einem Rohbau zu surfen. Wer
will das?

Als Kind bin ich oft in sowas rumgeklettert :wink:

Aber im Ernst, Du hast natürlich recht!

Gruß,
-Efchen