Hintergrundwissen Funktionsweise eines Formulars

Hi,
ich beschäftige mich gerade mit der Erstellung von Formularen. Ich weiß, was ich in HTML schreiben muss und ich denke, ich habe auch eine kleine Vorlage für eine PHP-Seite passend dazu.
Aber ich habe ein grundlegendes Verständnisproblem.
Also, der User füllt sein Formular aus und es wird an die Webanwendung geschickt. Die Webanwendung, was genau ist das? Meine PHP-Seite? Und was passiert mit dem ausgefüllten Formular? Wie kann ich als Betreiber der Webseite dieses dann sehen? Also, wie bekomme ich die Daten?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt und natürlich hoffe ich, dass ich bald ein großes AHA-Erlebnis haben werden. Sag schon mal danke im Voraus.

gruß
trail

[Der User] füllt sein Formular aus und es wird an dieWebanwendung geschickt.
[Ist die Webanwendung] meine PHP-Seite?

Ja, genau. Das ist deine PHP Seite oder dein CGi-Script, oder die JSP Seite oder ASP … Was halt auf deinem Server läuft.

[Was] passiert mit dem ausgefüllten Formular[…], wie bekomme ich die Daten?

Das kannst du selbst entscheiden. Schreibe sie in eine Logdatei, in eine Datenbank oder schicke sie dir als Email.

Danke, das hat mir schon mal sehr geholfen. Doch es wirft, wie ja meistens noch eine Frage auf. Wenn ich es mir als mail schicke, so habe ich bei selfhtml folgenden Eintrag gefunden: action=„mailto:…“

Wo gehört das genau hin? In die PHP-Seite? Oder in die HTML-Seite? - Wenn in die HTML-Seite, an welche Stelle genau?

Genauso steht da, dass man zur Vermeidung von Kodierung folgendes machen soll: -Tag enctype=„text/plain“

Auch da wird mir nicht deutlich, wo genau das hin soll.

Wenn ich es mir als mail schicke, so habe ich bei selfhtml folgenden Eintrag gefunden: action="mailto:…"

Lass davon die Finger! Das ist „böse“!!
Gute Browser und Emailprogramme verhindern das Ausführen dieser Aktion, da zum Versenden das eigene Emailprogramm benutzt wird. Wenn jemand von unterwegs (z.B. Internetcafe) die Form benutzt wir die Nachrich eh nicht ankommen (wegen fehlendem Emailprogramm).
Wenn du es per email haben willst, nutze die mail()-Funktion von PHP. (siehe php.net).

Wo gehört das genau hin? In die PHP-Seite?

Du verarbeitest die Daten per PHP.

Genauso steht da, dass man zur Vermeidung von Kodierung folgendes machen soll: -Tag enctype=„text/plain“

Als Encoding nehm ich meistens UTF-8. Nimm aber am besten das, was auf dem Server eingestellt ist. (php_info gibt dir Auskunft dazu)