Hinterlegen von Daten bei Excel

Ich möchte eine EXCEL-Arbeitsmappe erstellen, bei der die Auswahl für unterschiedlichste Apparatetypen hinterlegt sein soll. Wie gestallte ich die Tabelle, dass ich den Benutzer(natürlich auch Benutzerin) die Möglichkeit geben, unterschiedliche Typen auszuwählen und das Programm dann auf die hinterlegten Daten der ausgewählten Typen zurückgreift?

Danke für jede Hilfe

Herbert

Hey,
da gibts mehrere Möglichkeiten:

1: Wertetabelle in ein extra Tabellenblatt -erste Spalte mit den Namen, mit SVERWEIS(…) aus den jeweiligen Zeilen dahinter (rechts davon) Werte herausholen, dann evtl. Tabellenblatt verstecken um Manipulation zu erschweren. Den " suchbegriff kannste dann eingeben oder darauf linken, dann zb als Liste mit auswhal erzeugen lassen (über Reiter „Daten“… (ofice10))

2:mit Macro’s
eine
private function funktionsname(a as INT)
Select
case a=1
Wert = 15 'zB.
case a=2
Wert = 9 'zB.
case a=usw.
Wert = blabla
end Select
return Wert
end function
(so in der Art - ungetesteter code!)

in einem Modul erstellen. In ein Feld kannste dann die Funtion mit Namen aufrufen (wie =Summe()), Übergeben wird der „Suchbegriff“, den das Case dann endeckt (hier war das ne Ganzzahl (INT)).

Gibt bestimmt noch 3 bis 84 weitere. Die erste ist die wohl einfachste. Bekommste das mit den Hinweisen schon hin?

br
holger

Hallo,
da muss ich ehrlich gestehen
ich verstehe die Fragestellung nicht. Auswahlmöglichkeiten geben Comboboxen, wo man dem Benutzer mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt. Wählt er dann eine Option aus, kann dann ein Makro gestartet werden.
Aber ob es das ist, was Sie suchen, weiß ich nicht. Bitte etwas ausführlicher schreiben.

Gruß Jürgen

Ich möchte eine EXCEL-Arbeitsmappe erstellen, bei der die
Auswahl für unterschiedlichste Apparatetypen hinterlegt sein
soll.
Benutzer(natürlich auch Benutzerin)solen die Möglichkeit haben,
unterschiedliche Typen auszuwählen und das Programm soll dann auf
die hinterlegten Daten der ausgewählten Typen zurückgreift

Hallo Herbert

diese Arbeitsmappe ist in mehreren Schritten anzulegen. Zunächst musst du natürlich erst einmal alle Daten sammeln und in einer Tabelle auflisten.
Ein weiteres Tabellenblatt würde ich dann für die Suchfunktion gestalten.
Nun kann ich aber hier nicht alle Möglichkeiten aufzählen, die es gibt, soetwas zu schreiben.
Diese ganze Datei wird am Ende einige Formeln enthalten und vielleicht besondere Formatierungen.

Wenn du möchtes, können wir es zusammen versuchen, etwas Geduld und Zeit vorrausgesetzt.
Dazu sollten wir aber per Email in Kontakt kommen, um die Datei austauschen zu können.
Ich schlage also vor, dass du mir hier über wer-weiss-was eine Email mit deiner Emailadresse zukommen lässt. Ich möchte ungern hier meine Emailadresse veröffentlicht sehen.
Ich werde dir auf deine Email hin dann direkt an deine Adresse mailen, damit du zu meiner Emailadresse kommst.

Mehrfach habe ich so mit anderen zusammen schon umpfangreiche Tabellen erstellt.

Mit freundlichen Grüßen

Johannes E.

Hallo Herbert, das geht mit „Gültigkeit“ oder mit Formularsteuerelementen. Aber um das konkrekt zu beantworten bräuchte ich die zugehörigen Daten.
Die Bescheibung ist zu global um eine Lösung zu skizzieren.

Beste Grüße
Helmut Schuster

Hallo Herbert,

erstelle in einem separaten Tabellenblatt eine Liste der Typen mit den zugehörigen Daten.

In der ersten Spalte das jeweils eindeutige Typ-Kennzeichen. In den Spalten rechts daneben dann die Daten.

Für den Zellbereich mit den Typkennzeichen vergibst du einen Namen. Dieser Beeichsname kann in dem Auswahlelement (z.B. Datengültigkeit, oder ComboAuswahlbox) als Datenquelle benutzt werden.

Auch für alle Daten der Liste legst du einen Namen fest. Diesen Namen kannst du dann in Formeln verwenden, um mit Funktionen wie SVERWEIS oder VERGLEICH und INDEX Daten zum Typ zu ermitteln.

Gruß
Franz

Tabelle für Auswahl und Anzeige der Daten zum ausgewählten Typ. Der Typ in Zelle B3 wird mit einer Combobox aus den Active-X-Steuerelementen ausgewählt, die mit Zelle B3 verknüpft ist. Als ListFillRange für die Combobox ist hier der Name Typ_ID eingetragen.

Tabellenblattname: Auswahl

 A B 
1 
2 
3 Typ Typ 04 
4 
5 Bezeichnung Typ Nummer 004 
6 Wert01 3 
7 Länge 300 
8 Breite 50 
9 Höhe 20 

Benutzte Formeln:
B5: =SVERWEIS($B$3;Daten\_Typen;2;FALSCH)
B6: =SVERWEIS($B$3;Daten\_Typen;3;FALSCH)
B7: =SVERWEIS($B$3;Daten\_Typen;4;FALSCH)
B8: =SVERWEIS($B$3;Daten\_Typen;5;FALSCH)
B9: =SVERWEIS($B$3;Daten\_Typen;6;FALSCH)

Namen in der Tabelle:
Daten\_Typen: =Daten\_typen!$A$2:blush:F$7
Typ\_ID : =Daten\_typen!$A$2:blush:A$7

Tabelle mit den Daten zu den Typen:

Tabellenblattname: Daten\_typen

 A B C D E F 
1 Typ\_ID Bezeichnung Wert01 Länge Breite Höhe 
2 Typ 01 Typ Nummer 001 1 100 50 100 
3 Typ 02 Typ Nummer 002 2 200 200 500 
4 Typ 03 Typ Nummer 003 3 200 20 10 
5 Typ 04 Typ Nummer 004 3 300 50 20 
6 Typ 05 Typ Nummer 005 2 400 50 20 
7 Typ 06 Typ Nummer 006 1 300 100 10 

Namen in der Tabelle:
Daten\_Typen: =Daten\_typen!$A$2:blush:F$7
Typ\_ID : =Daten\_typen!$A$2:blush:A$7

schau dir mal die sverweis-Funktiuon an:
=sverweis(Auswahl;Liste mit daten;Ergebnisspalte;falsch)

sucht in „Liste mit Daten“ in der ersten Spalte nach „Auswahl“ und liefert den Wert aus Spalte „Ergebnisspalte“ zurück wenn genau gefunden(falsch)