Hallo allerseits,
jetzt bei den Minustemperaturen funktioniert meine Handbremse nicht mehr. Sie lässt sich nur mit größerem Kraftaufwand drücken und anschließend lösen sich die Bremsbacken nicht mehr. Nach einer Nacht im warmen Keller funktionierte die Bremse wieder einwandfrei, aber schon eine Stunde später (Das Fahhrad ist zwischendurch nicht nass geworden) war das gleich Problem wie gestern Abend.
Die Bremszüge und auch Hülsen dafür habe ich erst letzte Woche im Fachhandel erneuern lassen, dachte das jetzt eigentlich alles funktionieren müsste.
Meine Vermutung ist, dass da Wasser irgendwo zwischengekommen ist und jetzt einfriert. Könnte das sein oder kann sich jemand einen anderen Grund vorstellen?
Hat vielleicht jemand einen Tipp, was ich machen könnte um mein Fahrrad auch bei Frost benutzen zu können?
In früheren Jahren hatte ich das Problem auch schonmal, aber da war einfach die Hülle des Bremszuges kaputt, so dass immer Regen reingekommen ist. Nach einer Reparatur sollte das doch eigentlich nicht der Fall sein oder?
Viele Grüße
Klarjo