Hinweis: Ausstellung Weltethos

Hallo!

Ich wollte euch hiermit nur gerne auf die Ausstellung Weltethos aufmerksam machen.

Dabei handelt es sich um eine Wanderausstellung die seit 2001 in mehreren Ländern und diversen Sprachen Objekte zum Thema Weltreligionen und Weltethos ausstellt. Zudem werden Diskussionen, Führungen und ein breites Angebot an Rahmenprogramm angeboten.

Die Stiftung Weltethos ist ein Projekt zur friedlichen Verständigung innerhalb der Religionen und auch von religiösen und nicht-religiösen Menschen. Hauptrepräsentant ist Hans Küng. (Näheres siehe Wikipedia)

Diesen Monat befindet sich die Ausstellung in Dortmund, wer also in diesem Kreis wohnt und Interesse hat kann a) eine Gruppe anmelden für eine Führung + falls gewünscht, eine Diskussion oder b) zu einer der öffentlichen Führungen kommen (Dienstags 17:30 Uhr).

Neben diesem kleinen Hinweis würde ich auch gerne über das Thema diskutieren und von euch wissen, was ihr von einem „Weltethos“ haltet.
Ist es überhaupt möglich, einen Weltethos zu schaffen?

Und was mich besonders interessiert… eine der Kritiken, die ich zum Thema gelesen habe beinhaltet, dass das Projekt zu westlich sei, zuviel abendländisches Denken…
Eventuell stimmt das ja, aber was genau ist denn „östliches“ Denken? (Oder nordliches, südliches…) Und wie könnte man es miteinbeziehen?

lg
Kate