Hinweis „Werbung“ bei facebook

Guten Morgen,

Ich bin heute morgen über etwas gestolpert und habe mich gefragt: muss das?

Frau näht, reines Hobby, keinerlei Profit nur für Ihre Kröten daheim.
Wenn sie ein Werk vollendet hat zeigt sie es stolz in entsprechenden Facebook-Gruppen.
Dies muss dort, laut Gruppenregeln, unter Angabe des Schnittmusters und Schnittmusters-Ersteller und eine Angabe darüber wo der Stoff her ist.
Dies soll die üblichen Nachfragen unterdrücken: „oh! Tolles Schnittmuster, woher?“ usw.

Jetzt gab es in letzter Zeit ja Ärger wegen nicht korrekt als Werbung markierten Beiträgen.
Ist ein so gestalteter Beitrag eine Form von Werbung und Frau müsste ihn entsprechend Markieren?

Bin gespannt!

Gruß
Tina

Nunja, mal ehrlich: Da ist ne Frau, diezeigt, was man aus den tollen Stoffen von X zusammen mit den Schnittmustern von Y so nähen kann. Die Frau näht und präsentiert zwar nur so zum Spaß, aber die Leute würden ja nicht nachfragen, wenn sie das nicht ggf. nachnähen wollen.
Das steigert dann auf jeden Fall dem Umsatz der Hersteller, auch wenn die Frau selbst keinerlei Gewinnabsichten hat. (Bzw, ob sie nicht doch Geld dafür bekommt, erfährt man ja überhaupt nicht)
Und… das macht die Frau (bzw. alle in der Gruppe) nicht nur einmal, sondern wieder und wieder.

Auch, wenn die Nennung der Hersteller nunmal ne Pflicht nach den Gruppenregeln ist, nach außen sieht das doch zu 100% nach Werbung aus, das werden sicher auch die Gesetze so sehen.

Und selbst, wenn das nach deutschen Gesetzen nicht als Werbung zu sehen wäre, Facebook hat nochmal ganz eigene Regeln, und will an Werbung auf den eigenen Seiten natürlich mitverdienen. Die werden das noch schneller als das Gesetz als Werbung ansehen.