Hirschkäfer gesucht !

Hallo,

ich würde gerne einen Hirschkäfer zeichnen. Da man dies nach Möglichkeit nicht von einem Foto abzeichnen soll stehe ich vor einem großen Problem.

Wo kann ich mir einen Hirschkäfer ansehen oder vielleicht sogar leihen? Ob er lebt oder tot ist, ist in diesem Fall egal.

Hat Jemand einen Rat für mich?

Grüße
Lili

Hallo Lili,

einen genauen Link kann ich Dir leider nicht anbieten, aber es gibt
teilweise Zoohandlungen, Zoos und Messen, die " Wirbellose " für bestimmte " Sammler " züchten.

Evtl. als erste Anlaufstelle mal einen Zoo besuchen und Dein Vorhaben
erläutern. Dort sind zumindest " präparierte " ( tote ) Tiere zu
bewundern.

Mfg

nutzlos

Hallo,

Wie schon gesagt wurde: einen Zoo anschreiben bzw es vllt an einer Uni probieren, bei der es ein zoologisches Institut hat. Ich denke mal, dass die Uni so etwas wie eine Käfersammlung besitzt (oder vllt ein Prof :wink:)

Grüße,
Bernd

Vielen Dank für deine Antwort.

Es ist nur so, dass ich weiß, dass diese Tiere unter Naturschutz stehen. Deshalb wird es sicher schwer für mich sein an einen ran zu kommen.

Hallo,

Kannst Du einen Eichenwald erreichen? Dort lebt der Hirschkäfer, seine Engerlinge ernähren sich von Eichenmulm, manchmal in hohlen Exemplaren oder Totholz. Damit sind die Chancen, einen Hirschkäfer zu sehen, recht gut. Am besten morgens oder am Abend suchen, evtl. fotografieren, damit ist dem Naturschutz gedient.

Gruss von Julius

Hallo Lili: Mangels Angaben in deiner Vita weiss ich nicht wo Du wohnst. Im Naturhistorischen Museum in Basel hat es eine sehr grosse Käfersammlung, ein Hirschkäfer sollte darunter sein. Gruss. Paul

Hallo,
ich würde gerne einen Hirschkäfer zeichnen.
Wo kann ich mir einen Hirschkäfer ansehen oder vielleicht
sogar leihen? Ob er lebt oder tot ist, ist in diesem Fall
egal.
Grüße
Lili

Hallo,

Im Naturkundemuseum ( am Allwetterzoo Münster ) gibt es auch eine große
Sammlung zu bewundern.

Mfg

nutzlos

Hallo,

außer Unis oder Zoos sind Naturkundemuseen vielleicht noch eine Möglichkeit, z.B. Senckenberg-Museum in Frankfurt (Main).

Hier ein Link des o.g. Museums:

http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=237

Grüße

Ralf