hallo,
gibt es einen trick, wie man hirse, quinoa, bulgur und co. effektiv wäscht? gibt es dafür spezielle siebe? ich finde es immer etwas umständlich diese körner zu waschen und verlust ist immer .
liebe grüße
djewuschka
hallo,
gibt es einen trick, wie man hirse, quinoa, bulgur und co. effektiv wäscht? gibt es dafür spezielle siebe? ich finde es immer etwas umständlich diese körner zu waschen und verlust ist immer .
liebe grüße
djewuschka
Hallo,
warum eigentlich waschen? Du hast das doch sicher nicht unmittelbar vom Feld und kochen wirst du es ja auch.
LG Vera
Hallo,
warum eigentlich waschen? Du hast das doch sicher nicht
unmittelbar vom Feld und kochen wirst du es ja auch.
LG Vera
weil das immer auf der verpackung steht und es wohl die bitterstoffe rauswaschen soll.
lg
djewuschka
Hallo,
Hirse sollte man wegen der Bitterstoffe waschen. Das geht ganz einfach: großes ganz feines Sieb, Hirse hinein, unter den Wasserhahn damit, Wasserhahn auf ganz heiß drehen und damit das Getreide überbrausen. Fertig.
LG
Doris
Das geht ganz
einfach: großes ganz feines Sieb, Hirse hinein, unter den
Wasserhahn damit, Wasserhahn auf ganz heiß drehen und damit
das Getreide überbrausen.
mal ganz dumm frag: wo bekomme ich denn so ein sieb, hat das einen speziellen namen?
djewuschka
Servus,
die heißen Küchensiebe, besondere Ausprägungen sind Passiersieb und Brühsieb.
Nicht am Küchensieb sparen. Die Zahnstocher von Fackelmann sind schon recht, aber von einem Sieb erwarte ich einen ordentlichen Durchmesser (lieber 27 als 22 cm), Edelstahl CNS 18/10 und wenns geht Spülmaschineneignung.
Umgekehrt dumm gefragt: Wie kommst Du in der Küche ohne Sieb zurecht?
Schöne Grüße
MM
Servus,
die heißen Küchensiebe, besondere Ausprägungen sind
Passiersieb und Brühsieb.Nicht am Küchensieb sparen. Die Zahnstocher von Fackelmann
sind schon recht, aber von einem Sieb erwarte ich einen
ordentlichen Durchmesser (lieber 27 als 22 cm), Edelstahl CNS
18/10 und wenns geht Spülmaschineneignung.Umgekehrt dumm gefragt: Wie kommst Du in der Küche ohne Sieb
zurecht?
ich glaub, ich habe vier „siebe“ in der küche, zwei eher durchschlag für nudeln und co., ein ganz kleines und noch ein recht kleines, aber die haben alle viel zu große löcher für hirse und co.
djewuschka
Servus,
ein Durchschlag ist was anderes.
Küchensiebe kannst Du z.B. hier bewundern:
http://www.intergastro.de/intergastro.asp
Neugierhalber: Wo kommt Dein Nick her? „Die Wusch“ fuhr doch eigentlich von Sibiu nach Agnita, wo man keine slawischen Diminuitive verwendet?
Schöne Grüße
MM
Hi,
bekommst du in jedem Haushaltswarengeschäft. Ist Küchenstandard.