Hallo!
„Der Name Spanien leitet sich von der römischen Bezeichnung „Hispania“ ab (von phönizisch „Ishapan“ = „Küste der Klippschliefer“; was die Phönizier für Klippschliefer hielten, waren in Wirklichkeit Kaninchen).“
Nett, wusste ich noch nicht War die Bedeutung des Namens „Hispania“ im Mittelalter - um 1500 - noch bekannt oder längst vergessen? Ich frage, weil ich wissen möchte, ob ich mit einiger Wahrscheinlichkeit annehmen kann, dass man z.B. in Söldnerkreisen abfällig darauf Bezug genommen haben könnte: „Die Spanier rennen wie die Karnickel!“, „Karnickelherz“, „Karnickelfresser“ etc.
Im authentischen Bericht eines schwäbichen Ritter* Ende 1300 AD, erzählt dieser von Ischpanien, aber das ist vermutlich dem Dialekt geschuldet
Gruß,
Eva
* Georg von Ehingen - Reisen nach der Ritterschaft