Hallo zusammen.
Leider verstehe ich nicht genau, wie das mit den Histaminrezeptoren funktioniert.
Es gibt verschiedene Histaminrezeptoren (H1, H2, usw.) Wenn ich mit einem Antihistaminika z.B. den H1-Rezeptor blockiere, wandern dann die Histaminmoleküle einfach zu den anderen Rezeptoren H2, H3 usw. und verstärken dort die Symptome? Oder hat jede Rezeptorart seine eigenen Histaminmoleküle?
Hallo,
Histamin ist Histamin. Wenn du einen Rezeptor blockierst, dann sind die anderen davon unbeeinflusst. Zur Unterscheidung, was die unterschiedlichen Rezeptoren bewirken verweise ich auf diesen Link: http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/histaminrezeptoren/32036
Gruß,
Aureel
Da es also nur „ein“ Histamin gibt, sind dann immer alle Rezeptorarten H1, H2, H3 gleichzeitig betroffen, wenn der Körper Histamin ausschüttet (oder über die Nahrung)?