Hallo alle zusammen,
momentan arbeite ich an einer Klausurersatzleistung in PGW, es handelt sich dabei um das Thema des deutschen Föderalismus. Im Zuge dessen will ich auf die Geschichte eingehen, dass heißt wie Deutschland in der Vergangenheit aufgeteilt war und was zu ihm gehörte.
Gibt es eine Seite welche die Vergangenheit gut gegliedert darstellt? Am besten sogar mit Grafiken welche sich für die Verbildlichung nutzen lassen. Ich habe bereits lange recherchiert und nichts brauchbares gefunden.
Mit freundlichen Grüßen,
Patrick
Sorry, ausser Wikipedia faellt mir dazu nichts ein. tut mir leid.
Kann leider auch nicht helfen,da Deutscher Föderalismus nicht zu meinem Themenpunkt gehört.Tut mir leid
Gerd
Historie des deutschen Föderalismus
Anscheinend habe ich die Frage undeutlich gestellt, Verzeihung!
Ich meinte damit gar nicht, dass auf Föderalismus an sich eingangen werden soll, sondern eher die Frage aus welchen Gebieten Deutschland bestand, zum Beispiel Bundesrepublik Deutschland, die 16 Bundesländer.
Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten
Viele Grüße,
Patrick
Hallo Patrick,
es tut mir leid, dass ich bisher noch nicht geantwortet habe. Leider war ich, als ich Deine Anfrage erhielt, zwingend anderweitig beschäftigt, so dass ich gar keine Zeit fand. Außerdem war mein Rechner kaputt, so dass ich ihn völlig neu installieren musste. Trotzdem wollte ich bei diesem interessanten Thema nicht absagen, sondern so bald als möglich antworten.
Das war erst vorgestern (am 22.09.) möglich. Leider wurde die Antwort ziemlich umfangreich, so dass ich die Arbeit unterbrechen musste. Natürlich habe ich versucht, sie auf meinem Computer abzuspeichern, als Web-Archiv.
Heute, als ich den Beitrag fortsetzen wollte, fand ich das Archiv auch wieder und dazu alles außer meiner Antwort. (Deshalb schreibe ich diesen Text zunächst mit einem Editor). Aber mein textist erst einmal verloren. Ich müsste also völlig neu beginnen, und inzwischen ist es vielleicht schon zu spät, um Dir überhaupt zu helfen. Bitte antworte, bis wann Du das brauchst.
Noch ein Vorschlag. Du hast sicher auch versucht, über Google/ Wikipedia Dein Thema zu recherchieren. Da empfehle ich den Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Föderalismus_in_Deutsch…
hier besonders auch /wiki/Deutschland#Heiliges_R.C3.B6misches_Reich_.28962.E2.80.931806.29
und … /wiki/Föderalismus_in_Deutschland#Heiliges_R.C3.B6misches_Reich_Deutscher_Nation
Die Artikel dort sind sehr gut und ausführlich. Allerdings würde ich an der einen oder anderen Stelle noch einiges anmerken. Wenn das interessiert, schlage ich vor, unter Bezug auf die Wikipedia-Artikel noch einige Amerkungen an Dich zu schicken. -
Übrigens: Mir Grafiken kann ich nicht dienen. Das erscheint mir bei diesem Thema auch nicht zielführend.
In der kommenden Woche hätte ich voraussichtlich Zeit, ein wenig darüber zu schreiben. Dann nicht mehr. Melde Dich also bitte, wenn Du darauf noch Wert legst.
Mit besten Erfolgswünschen grüßt
Frank R.H. Fischer
Hallo Frank,
vielen Dank für die Antwort.
Die Wikipedia Einträge habe ich bereits studiert und ebenfalls andere Seiten zum Gegenlesen genutzt. Die Hauptproblematik lag dabei nicht in meinem eigenen Verständnis, sondern in dem Denken wie ich in der Lage bin meinen Zuhörern alles zu vermitteln, so kam ich auf Grafiken, da ich diese noch nicht viel genutzt habe.
Verzeihung wegen der langen Antwortezeit, ich hatte keine Gelegenheit ins Netz zu gehen, inzwischen steht übermorgen der Vortrag an insofern werde ich das schon hinbekommen
Viele Grüße,
Patrick H.
Hallo Patrick,
leider habe ich hierzu nichts passendes, außer:
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6deralismus_in_De…
Sorry.