hi
dazu müsste man wissen, wie sich das Flackern gebärdet
unregelmässig, immer mit dem Starten des Aufzugs, Lüftermotors, Klimaanlage …
Wenn es ein altes Gebäude mit alten Kabeln ist, dann besteht die Möglichkeit, daß die Spannung beim Anschalten grosser Verbraucher (zB Aufzug) über alten, zu dünnen Versorgungsleitungen stark einbricht
Das wäre ebenfalls nicht ungewöhnlich. Wenn die Leitungen aber zu lang und zu dünn für die heutige Belastung sind, so daß die Spannung am Ende stark einbrechen kann, dann würde es sich aber ebenfalls lohnen, der Ursache mal auf den Grund zu gehen.
Daraus resultiert zwar keine unmittelbare Gefahrenquelle, aber die Leitung hat möglicherweise den damaligen Vorschriften nie entsprochen und müsste ebenfalls ausgetauscht werden
Wenn aber die Leuchten in einigen Räumen unregelmässig flackern, so wie ich das verstanden habe, brauchen wir nicht mehr weiter zu philosophieren.
Ein Elektriker soll unverzüglich alle Klemmstellen untersuchen und nachziehen.
In alten Häusern sind die Klemmen standardmässig gleich reihenweise lose.
Es gibt praktisch keine ältere Installation, wo die Klemmen nicht extrem locker sind
oder sogar überhaupt nicht mehr festgeschraubt sind
Das Ergebnis sind verkohlte Sicherungen oder Klemmen, auch Hauptklemmen, oder in den Abzweigdosen einzelne ausgebrannte Klemmen und Kabel
Das ist WIRKLICH Alltag!
Gruss