Historismus

Hallo,

Ich weiß, dass im Historismus neben Gemälden, Möbeln und Architektur auch frühere Blankwaffen nachgebaut oder mit neuen Teilen ergänzt wurden (z.B. mittelalterliche Schwertklingen mit neuem Gefäß). Aber wie steht es mit Dolchen? Wurden diese im Historismus auch „gefälscht“? Ich kenne es bisher nur von Schwertern, was aber nichts heißen will.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

Viele Grüße,
Peter

Der Historismus heisst so weil er sich an früheren Epochen orientiert. Wer klassische Bauten kennt würde einen historischen niemals für einen solchen halten. Zu der Zeit gab es allerdings die Tendenz wenn man Dinge restaurierte es so zu tun, dass es möglichst nicht auffiel, heute ist das anders man macht die zeitlichen Brüche deutlich.
Mit Waffen speziell kenne ich nich nicht so gut aus, aber ich nehme an, dass auch in diesem Rahmen zu sehen ist: Keine Fälschung sonder der Versuch eines möglichst genauen Nachbaus.