Hallo Lether,
Weiss jemand, was Hitchcock (unter anderem) damit ausdrücken
wollte?
Nicht direkt, aber in seinem berühmten Hitchcock-Interview spricht François Truffaut Hitchcock auf den in gewisser Weise ähnlichen Vorspann von „Strangers on a Train“ an.
F.T.: Die Exposition von Strangers on a Train ist allgemein bewundert worden. Die Fahrtaufnahmen mit den Füßen, erst in der einen, dann in der anderen Richtung, und dann die Einstllung auf die Schienen. Die Schienen, die zusammenlaufen und sich wieder voneinander entfernen, das ist etwas symbolisch, wie die Richtungspfeile zu Beginn von I Confess. Sie fangen Ihre Filme gern mit solchen Effekten an. […] Aber die Schienen legen auch die Vorstellung von Wegen nahe, die sich trennen.
A.H.: Natürlich. Ist es nicht ein faszinierendes Muster? Man könnte es stundenlang anschauen.
aus: François Truffaut: Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?
Schöne Grüße
Wolfgang
PS: Ich glaube trotzdem, dass deine Frage bei Kino und Fernsehen besser plaziert wäre. Würde jedenfalls die Wahrscheinlichkeit erhöhen von ein paar Cineasten gelesen zu werden, die dazu noch ein paar Ideen beitragen könnten (was nicht heißen soll, dass sich Cineasten nicht für Kultur allgemein interessieren *g*).