Hallo!
Gestern nachmittag haben mein Mann und ich im Garten gesessen und ein seltsames Phänomen beobachtet: Über zwei, drei Stunden hinweg sind Schmetterlinge (soweit man erkennen konnte „Kleiner Fuchs“) in großer Zahl durch unseren Garten geflogen. Klingt komisch, ich weiß
Wir haben mal - in 5-Minuten-Etappen über die Stunden verteilt - auf die Zeit geachtet und mitgezählt: zusammengerechnet sind in 15 Minuten 106 Schmetterlinge vorbeigeflogen. Wenn man das jetzt hochrechnet auf ca. drei Stunden …? Die Frequenz blieb die ganz Zeit über etwa gleich. Aufmerksam sind wir grworden, als wir uns um 15 Uhr zum Tee auf die Terrasse gesetzt haben. Als wir zum Abendessen herauskamen, ca. 19 Uhr, kamen immer noch welche, wenn auch nicht mehr so schnell hintereinander.
Kein Witz. Es handelt sich um mehrere zusammenhängende Gartengrundstücke, wir liegen etwa in der Mitte. Die Schmetterlinge kamen von links (Süden) und flogen an uns vorbei in die Gärten rechts. Man kam sich vor wie beim Tennis - immer den Kopf hin und her Ein paar sind natürlich bei uns auf der Wiese sitzengeblieben, aber das Gros „was just passing through“. Sie sind nicht gegaukelt oder haben Schlenker gemacht, so dass es immer dieselben Schmetterlinge gewesen sein könnten. Es sah aus, als hätte es irgendwo links eine Art Massenschlupf gegeben und die „Frischlinge“ suchten nun nach Orten, an denen sich’s wohl sein lässt. Da ein frischer Wind ging, sind sie wohl einfach durchgeweht worden, denn wir wirtschaften auch giftfrei und schmetterlingsfreundlich, mit Brennesseln stehenlassen und so!
Ist so ein Massenaufkommen ungewöhnlich? Gibt es spezielle Orte/Pflanzen, die dem Kleinen Fuchs so gut gefallen, dass dort besonders viel Eier abgelegt werden?
Jetzt sitze ich draußen und das Schmetterlingsaufkommen ist wieder normal und gemischt
Gruß,
Eva