Also als ich allein nur das Ansinnen las,eine Figur von Hitler in einem Wachsfigurenkabinett auszustellen,hab ich gedacht,ich bin in einem falschen Film oder es ist ein wirklich böser Scherz!!
Was stehen denn für Figuren in solch einem Kabinett;das sind erfolgreiche,geschichtsträchtige Leute aus Politik,Showbiz und was weiß ich nicht…aber ich komm doch nicht auf die Idee in Berlin(woanders wär es genau so ein Skandal) ausgerechnet den Massenmörder und Cheferbauer des "Tausendjährigen reiches"auszustellen.Und da wird sich noch entschuldigt,er stehe ja nicht öffentlich dort,sondern in einem Bunker!!Ja,bin ich denn blöd,der gehört doch genauso zur Ausstellungsfläche…oder ist Hitler in seiner Bedeutung so hoch,daß er noch einen extra Raum braucht…(damit er nicht so gut zu finden ist?)
Wissen sie,ich muß kein Jude sein,um daß einen geschmacklosen Skandal zu nennen,da hätten die gleich die ganze Riege von Göring über goebells ausstellen können,denn die waren ja auch so „berühmt“.
Wissen tut man es auch so,daß er da steht,da muß man ihn nicht in einen Keller stellen.
Was ist eure Meinung dazu?
Hi
Also als ich allein nur das Ansinnen las,eine Figur von Hitler
in einem Wachsfigurenkabinett auszustellen,hab ich gedacht,ich
bin in einem falschen Film oder es ist ein wirklich böser
Scherz!!
Warst Du noch nie in London bei Madame Tussaud?
Was stehen denn für Figuren in solch einem Kabinett;das sind
erfolgreiche,geschichtsträchtige Leute
Was auf Hitler ziemlich exakt zutreffen dürfte - wenn auch in negativem Sinn.
aus Politik,Showbiz und
was weiß ich nicht…aber ich komm doch nicht auf die Idee in
Berlin(woanders wär es genau so ein Skandal)
In London steht er schon seit Jahren hinter Glas rum.
Wissen sie,ich muß kein Jude sein,um daß einen geschmacklosen
Skandal zu nennen,da hätten die gleich die ganze Riege von
Göring über goebells ausstellen können,denn die waren ja auch
so „berühmt“.
Aber Hitler wurde als Führer zu DEM „Symbol“ für die damaligen Ereignisse. Er war der Anführer und somit steht er stellvertretend in Wachsfigurenausstellungen rum.
Was ist eure Meinung dazu?
Ob es Dir oder mir oder sonst jemanden gefällt. Hitler gehört zur Geschichte.
Es hätte kaum ein Hahn nach der Ausstellung in Berlin gekräht, wenn sich da nicht jemand bemüßigt gefühlt hätte, die Aufmerksamkeit auf die Figur zu lenken, indem er sie beschädigte.
Man könnte auch sagen, daß es sich um einen Fall „der Schuß geht nach hinten los“ handelte und für das Wachsfigurenkabinett war es eine Werbung, die es sonst teuer bezahlen hätte müssen.
Gruß
Edith
Ich dachte dass dieser Freak der die Figur attakiert hat der einzige verwirrte in Deutschlkand ist, der nicht weiss das Berühmt nicht zwangsläufig positiv ist.
Nun ja, scheinbar gibt es noch mehr.
Tussis Wachsklumpen und Geschichte
Ob es Dir oder mir oder sonst jemanden gefällt. Hitler gehört
zur Geschichte.
Es hätte kaum ein Hahn nach der Ausstellung in Berlin gekräht,
wenn sich da nicht jemand bemüßigt gefühlt hätte, die
Aufmerksamkeit auf die Figur zu lenken, indem er sie
beschädigte.
Hallo Edith,
es handelt sich bei Frau Tussis Puppen doch nicht um eine geschichtliche Ausstellung.
Klar gehört Hitler zur deutschen Geschichte und darf auch bei ernstzunehmenden Ausstellungen nicht fehlen, aber als modellierte Puppe neben so „wichtigen“ Männern wie Olli Kahn… ich weiß nicht.
Die Frau mit ihren Wachsklumpen wird m.M. nach überbewertet und wollte in die Medien. Und schlimm genug, sie hat es geschafft.
Gruß, Joshi
Hallo,
Was stehen denn für Figuren in solch einem Kabinett;das sind
erfolgreiche, geschichtsträchtige Leute …
nein. Bekannt genügt völlig. Von Mutter Teresa bis Stalin.
Du verwechselst die Ausstellung in einem Wachsfigurenkabinett mit einer Ehrung. Eine Ehrung ist das nicht, sollte das nie sein. Da standen schon immer Mörder neben honorigen Persönlichkeiten.
Gruß Rainer
Hi Joshi
modellierte Puppe neben so „wichtigen“ Männern wie Olli
Kahn… ich weiß nicht.
Ich hab es mir verkniffen die „wichtigen“ Menschen, die da gewachst rumstehen zu vergleichen. 
Die Frau mit ihren Wachsklumpen wird m.M. nach überbewertet
und wollte in die Medien. Und schlimm genug, sie hat es
geschafft.
Und das noch ohne großen finanziellen Einsatz. Eine Aufregergeschichte ist doch das beste was einer Ausstellung (egal welcher) passieren kann.
Gruß
Edith
Hi Edith,
Und das noch ohne großen finanziellen Einsatz. Eine
Aufregergeschichte ist doch das beste was einer Ausstellung
(egal welcher) passieren kann.
Wer sagt denn, dass der Hitler-Köpfer nicht vom Aussteller bezahlt wurde?
Gruß
Torsten
*Verschwörungstheoretiker
Hi,
Hitler ist eine historische Figur. Und Hitler als historische Figur zu verleugnen kommt einer Holocaustverleugnung gleich.
Gruß,
Anja
*****
5 Sterne müsste es dafür mindestens geben.
Endlich mal ein geistreiches, auf den Punkt gebrachtes Statement. Danke.
Erleichtert:
Branden
Hi EDith
für das
Wachsfigurenkabinett war es eine Werbung, die es sonst teuer
bezahlen hätte müssen.
So isses. Man könnte nun allerdings mutmaßen, dass der unterbelichtete Ex-Polizist da gar nicht so unterbelichtet war, sondern undercover gut als Werbeträger bezahlt wurde…
Gruß,
Branden
Oh! Ich sehe gerade…
…wir hatten den gleichen Gedanken, Torsten.
(Vielleicht weil wir den gleichen Vornamen haben?)
Jedenfalls wollte ich dich nicht plagiieren (siehe oben).
Gruß,
Branden
Hallo Hendrik,
Was ist eure Meinung dazu?
ich war auch zunächst zumindest überrascht, als ich hörte, das eine Staue von Adolf Hitler ausgestellt werden sollte und auch angwidert!
aber ich bin mittlerweile zu der Erkenntnis gereift, dass die Darstellung eines der schlimmsten - wenn nicht DER schlimmste - Verbrecher der Menschheitsgeschichte zu den historischen Fakten UNSERER Geschichte zählt. Was passiert denn, wenn die Deutschen weiterhin versuchen, alles unter den Teppich zu kehren und sich ihrer Verantwortung (nicht für die Greuel, aber für die Erinnerung daran) nicht zu stellen - die Massenverdummung breiter Teile der Bevölkerung, die nicht wissen, WER oder WAS Hitler war und wofür er stand - und dann zu den Wahlurnen rennen und bedenkenlos die NPD oder ähnliche wählen …
Allein die Diskussion über die Ausstellung dieser Figur hat die Erinnerung an die umfassbaren entmenschlichten Greuel dieses Menschen erneut ins Bewusstsein der Menschen gebracht - gut so; wer die Geschichte (und deren Personen) nicht kennt, kann unmöglich die Zeichen und Gefahren erkennen und bekämpfen!, die eine Verdrängung der Greuel und der Person mitsichbringt.
LG
Ralf
Hi
Und das noch ohne großen finanziellen Einsatz. Eine
Aufregergeschichte ist doch das beste was einer Ausstellung
(egal welcher) passieren kann.
Wer sagt denn, dass der Hitler-Köpfer nicht vom Aussteller
bezahlt wurde?
Du denkst doch nicht ernsthaft, daß das ein großer finanzieller Aufwand gewesen wäre? 
Gruß
Edith
*verschwörungstheoretikerin*
Hi
Du denkst doch nicht ernsthaft, daß das ein
großer finanzieller Aufwand gewesen wäre?

Sicherlich geringer als auch nur eine einzige Werbefläche in Berlin anzumieten. Und trotzdem weiß jetzt die halbe Welt, dass Madame Tussaud’s in Berlin eröffnet hat.
Und in Hamburg und London stehen die gleichartigen Figuren hinter Glas, nur in Berlin hat man anfangs darauf verzichtet …
Gruß
Torsten
Hallo Ralf,
Allein die Diskussion über die Ausstellung dieser Figur hat
die Erinnerung an die umfassbaren entmenschlichten Greuel
dieses Menschen erneut ins Bewusstsein der Menschen gebracht -
gut so; wer die Geschichte (und deren Personen) nicht kennt,
kann unmöglich die Zeichen und Gefahren erkennen und
bekämpfen!, die eine Verdrängung der Greuel und der Person
mitsichbringt.
ja, und das ist auch gut so. Aber beabsichtigt war das sicher nicht.
Das Wachsfigurenkabinett ist kein Museum, keine Gedenkstätte, keine Ruhmeshalle … Die Ausstellung ist mit keiner Wertung verbunden, sie soll einfach nur den Besuchern zeigen, wie die Menschen aussehen/ausgesehen haben, deren Namen sie kennen.
Gruß Rainer
Hi
Sicherlich geringer als auch nur eine einzige Werbefläche in
Berlin anzumieten. Und trotzdem weiß jetzt die halbe Welt,
dass Madame Tussaud’s in Berlin eröffnet hat.
Eben. Das wollte ich damit sagen.
Und in Hamburg und London stehen die gleichartigen Figuren
hinter Glas, nur in Berlin hat man anfangs darauf verzichtet
…
In London steht die Figur auch noch vor dem Eingang zum Gruselteil - so war es zumindestens vor einigen Jahren.
Gruß
Edith
Hi Rainer,
gutes Argument! aber auf eben jenen Nebeneffekt sollte man jetzt auch nicht mehr verzichten …
LG
Ralf
moin,
Was ist eure Meinung dazu?
das diese ganze Aufregung Schwachsinn ist und unnötig aufgeblassen wird. Alles scheinheiliges Getue.
In Hamburg gibt es auch ein Panoptikum und dort steht * oh wie entsetzlich* auch eine Adolf-Puppe und wen interessiert dies?
Keine abrgrissenen Köpfe keine Meldungen in der Presse, ist ja auch nicht in Berlin und keine neue Ausstellung.
http://www.panoptikum.de/index.html
Gruß
schnorz
Hallo,
Da standen schon immer Mörder neben honorigen
Persönlichkeiten.
komischerweise ist das in der Realität auch oft so, nur bekommen es die honorigen Persönlichkeiten dann gar nicht mit - oder nur kurz.
Gruß
Christian