Hitron Kablemodem mit Netgear DGN1000b verbinden

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und hoffe ich werde in die richtige Abteilung geleitet :smiley:.
Also nun zu meinen Problem. Ich habe mir einen Internetanschluss von Kabel Deutschland bestellt und habe das Hitron Kabelmodem dazubekommen was auch super funktioniert.

Da ich jedoch Student bin habe ich mir die extra WLAN-Funktion nicht dazugebucht da diese monatlich etwas kostet und da ich wie bereits in der Überschrift erwähnt einen Netgear DGN 1000b Router habe. Ich dachte ich könnte diesen einfach dazwischen schalten und erhalte so ebenfalls ein WLAN netz…aber falsch gedacht.

Sobald ich beide über ein Lan Kabel ( z.B. im Port 1) miteinander verbinde kann ich mit dem WLAN ins Internet gehen aber nur für ungefähr eine Minute danach fällt die Internetverbindung aus und ich kann nich mehr über WLAN ins Internet.

Brauche das Wlan für Laptop, Handy usw. bitte um Hilfe

Hallo,

das müsste eigentlich schon funktionieren. Die Verbindung zwischen Kabelmodem und Router darf aber nicht an der Buchse, die normalerweise zum Splitter geht, angeschlossen sein. ADSL muss deaktivierbar sein, falls es dies Option nicht gibt, ein Fall für Ebay. Dort findest du im umgekehrten Fall auch immer mal preiswerte Router ohne integriertem DSL-Modem.

LG Culles

Hallo,
Bei Netgear ist der DGN1000b nicht zu finden. Es scheint aber der WNR1000 zu sein. Kannst du das bestätigen?
http://www.netgear.de/products/home/wireless_routers…
Das Folgende bezieht sich deshalb auf den WGN1000, falls das nicht deiner sein sollte - bitte nochmals die genaue Modellbezeichnung vom Typenschild ablesen.

Sobald ich beide über ein Lan Kabel ( z.B. im Port 1)
miteinander verbinde kann ich mit dem WLAN ins Internet gehen
aber nur für ungefähr eine Minute danach fällt die
Internetverbindung aus und ich kann nich mehr über WLAN ins
Internet.

Das verstehe ich nicht. Wo hast du das Kabel vom Modem eingesteckt?
Das gehört in die WAN-Buchse (die direkt neben dem Ausschalter - in der Abbildung (s. Link oben) ist sie gelb eingefärbt).
Rechner, Drucker und andere Netzwerkgeräte gehören in eine der 4 LAN-Buchsen.

Das Handbuch ist hier:
http://www.downloads.netgear.com/files/GDC/WNR1000V3…

Auf Seite 12 ist dargestellt wie du für ein Kabelmodem die Einstellung setzen sollst. Wichtig du darfst keine Zugangsdaten eintragen, das erledigt das Kabelmodem intern.

Nachdem du den Router eingerichtet und angeschlossen hast musst du das Modem unbedingt noch einmal für ca 10 sec. stromlos machen (Reset).
Danach liest es die MAC-Adresse des Router ein und verbindet zum Internet.

Grüsse max