Hallo Ihr Lieben,
in „Mode & Kosmetik“ fand ich gerade etwas, das ich, obwohl nicht wirklich wichtig, hier gern mal zur Diskussion stellen möchte:
„(…) aber in Deutschland verlieren manche ab 25° Tageshöchsttemperatur jeden Bezug zu den Errungenschaften der Zivilisation.
Da gehen dann aber auch ältere Damen schon mal bauch-, schulter- und wasweißichnoch-frei, das ist aber nicht feminin, sondern penetranter Nudismus.“
Je länger ich darüber nachdenke, desto stinkiger werde ich. Vergessen wir mal bauchfrei (ich kenne auch keine ältere Frau, die sowas trägt) - aber soll ich (51) bei den derzeitigen Temperaturen etwa schwitzen, nur weil irgendwelche Leute (Männer) meinen, in diesem Alter dürfe frau keine schulterfreien Tops mehr anziehen? Wenn ich was Ärmelloses trage, habe ich „jeden Bezug zu den Errungenschaften der Zivilisation“ verloren"? Muss ich jetzt die kniefreien Röcke (damit meine ich ausdrücklich nicht Ultrakurzminis) wegschmeißen, weil an meinen Beinen ein paar Adern zu sehen sind? Burka ab 50?
Wie seht Ihr das? Bzw., Frauen meines Alters, was zieht Ihr an, wenn es heiß ist? Hüllt ihr Euch in alles bedeckende Gewänder, um niemanden durch den Anblick Eurer nicht mehr ganz so makellosen Gestalt zu schockieren? Das interessiert mich jetzt wirklich.
Grummelnde schulterfreie Grüße
Susanne